Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Dokumentation auch auf Speichermedium speichern? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/140/dokumentation-auch-auf-speichermedium-speichern/view/post_id/767

Guten Tag, ich habe eine Frage zur Organisation meiner Materialien:   Geht es in Ordnung, die Dokumentation auch auf dem gewählten Speichermedium zu speichern und einzuschicken, oder muss die Dokumentation ausgedruckt werden? Meines erachtens wäre es weitaus praktischer, die Dokumentation einfach im .pdf Format den auf dem Speichermedium gespeicherten Programmen beizulegen, alles natürlich in vernünftiger Ordnerstruktur archiviert.   Viele Grüße   Christian
Vielleicht wollen die Bewerter aber lieber Papier in der Hand haben… (?)  

[39.1 Allgemein] Einsenden – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/727/39-1-allgemein-einsenden/view/post_id/3026

Am kommenden Montag (23.11.) ist Einsendeschluss für die 1. Runde des 39. Bundeswettbewerbs Informatik. Hier findet ihr eine genaue Beschreibung zur Einsendung beim Bundeswettbewerb.  „Einsendeschluss am Montag“ bedeutet, dass die Möglichkeit zur Einsendung am (sehr) frühen Morgen des Folgetags (also Dienstag) geschlossen wird. Uns ist bewusst, dass für InformatikerInnen der Tag um Mitternacht noch lange nicht vorbei ist. 😉 Viel Erfolg!
November 2020 01:59:49 CET Vielen lieben Dank!

Aufgabe 2.4 Ausgabe – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/493/aufgabe-2-4-ausgabe/view/post_id/2061

Hallo, Nr.4 geht wie folgt:“. Erweitere dein Programm so, dass es für ein gegebenes Straßenverzeichnis ermittelt, ob jede Kreuzung von jeder anderen Kreuzung aus ohne Linksabbiegen erreicht werden kann“ Kann man ja/nein machen. Oder eine Ausgabe die einem die Knoten Ausgibt, von welche aus man nicht alle Knoten Befahren kann: „Von: B, D, F kann man nicht alle Knoten austeuern“. Oder muss es eine Ausgabe wie:“ Von B kann man A, C nicht befahren, von D kann man E, G nicht befahren, …“ sein?
März 2017 19:59:50 CET Immer ausführlich machen, lieber zuviel als zuwenig.

Aufgabe 2.4 Ausgabe – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/493/aufgabe-2-4-ausgabe

Hallo, Nr.4 geht wie folgt:“. Erweitere dein Programm so, dass es für ein gegebenes Straßenverzeichnis ermittelt, ob jede Kreuzung von jeder anderen Kreuzung aus ohne Linksabbiegen erreicht werden kann“ Kann man ja/nein machen. Oder eine Ausgabe die einem die Knoten Ausgibt, von welche aus man nicht alle Knoten Befahren kann: „Von: B, D, F kann man nicht alle Knoten austeuern“. Oder muss es eine Ausgabe wie:“ Von B kann man A, C nicht befahren, von D kann man E, G nicht befahren, …“ sein?
März 2017 19:59:50 CET Immer ausführlich machen, lieber zuviel als zuwenig.

[39.1 Allgemein] Einsenden – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/727/39-1-allgemein-einsenden

Am kommenden Montag (23.11.) ist Einsendeschluss für die 1. Runde des 39. Bundeswettbewerbs Informatik. Hier findet ihr eine genaue Beschreibung zur Einsendung beim Bundeswettbewerb.  „Einsendeschluss am Montag“ bedeutet, dass die Möglichkeit zur Einsendung am (sehr) frühen Morgen des Folgetags (also Dienstag) geschlossen wird. Uns ist bewusst, dass für InformatikerInnen der Tag um Mitternacht noch lange nicht vorbei ist. 😉 Viel Erfolg!
November 2020 01:59:49 CET Vielen lieben Dank!

[40.2 Allgemein] Nutzung von Bibliotheken – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/811/40-2-allgemein-nutzung-von-bibliotheken/view/post_id/3284

 Hallo,aus dem Infomaterial kann ich leider nicht entnehmen, ob es erlaubt ist auch Bibliotheken als Hilfe zu verwenden. Ich würde gerne Javaluator nutzen, um Rechenaufgaben (wie z.B. „3+2*4“) lösen zu können, ohne einen ganzen Rechner neu schreiben zu müssen. Darf ich das oder muss alles, was in meinem Code ausgeführt wird, auch von mir in dieser Hinsicht stammen?Gibt es bestimmte Grenzen? Heißt also eine definierte Bibliothek ist erlaubt, eine andere aber nicht? Habe ich vielleicht etwas überlesen? Viele Grüße Elias
Dezember 2021 14:25:20 CET Hallo, ich persönlich würde solche Sachen lieber immer

[40.2 Allgemein] Nutzung von Bibliotheken – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/811/40-2-allgemein-nutzung-von-bibliotheken

 Hallo,aus dem Infomaterial kann ich leider nicht entnehmen, ob es erlaubt ist auch Bibliotheken als Hilfe zu verwenden. Ich würde gerne Javaluator nutzen, um Rechenaufgaben (wie z.B. „3+2*4“) lösen zu können, ohne einen ganzen Rechner neu schreiben zu müssen. Darf ich das oder muss alles, was in meinem Code ausgeführt wird, auch von mir in dieser Hinsicht stammen?Gibt es bestimmte Grenzen? Heißt also eine definierte Bibliothek ist erlaubt, eine andere aber nicht? Habe ich vielleicht etwas überlesen? Viele Grüße Elias
Dezember 2021 14:25:20 CET Hallo, ich persönlich würde solche Sachen lieber immer

Ausgabe Aufgabe 5 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/41/ausgabe-aufgabe-5

Hallo zusammen,   auch wenn sich diese Frage mehr an die „Offiziellen“ richtet poste ich die trotzdem mal hier, damit andere auch noch was davon haben.   Die Ausgabe der Zuordnung bei Aufgabe 5, welche Stadt welche Feste organisieren soll, ist bei dem großen Beispiel ca. 20 Seiten lang, Papier, das ich gerne sparen würde. Reicht es die Lösung auf der CD abzulegen oder ist der Ausdruck zwingen vorgeschrieben?   MfG Fabian
Stattdessen solltest du dir lieber einfache, kurze und leicht nachvollziehbar Beispiele

Beispiele 2. Runde – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/815/beispiele-2-runde

Hallo, in den Aufgabenstellungen der 2. Runde heißt es ja wieder „Wende dein Programm mindestens auf alle Beispiele an, die du auf den BWINF-Webseiten findest, und dokumentiere die Ergebnisse.“. Allerdings kann ich die Beispiele leider nirgendwo auf der BwInf-Seite finden. Kann mir jemand verraten wo diese versteckt sind? Vielen Dank und viele Grüße
Januar 2022 16:43:18 CET Die Beispieleingaben sind jetzt online, lieber EinNutzername