Hundemäßig: Die Zeitungsseite der KGS Agathaberg | Duda.news https://www.duda.news/mach-mit/hundemaessig-die-zeitungsseite-der-kgs-agathaberg/
Hier dreht sich alles um Schulhund Happy!
Wenn Happy da ist, mache ich meine Arbeit viel lieber.
Hier dreht sich alles um Schulhund Happy!
Wenn Happy da ist, mache ich meine Arbeit viel lieber.
Felix aus Köln-Chorweiler kann niemandem in die Auge sehen – denn er ist blind. Wie er seinen Alltag erlebt, hat er Duda erzählt.
Deshalb mögen es manche lieber, wenn sie als sehbehindert bezeichnet werden.
Ihre Töne sind sanft, weich und ruhig. Aber sie kann auch richtig laut: In unserer Instrumente-Serie stellen wir die Harfe vor.
Wenn du lieber mit anderen zusammen musizieren möchtest, kannst du dich zum Beispiel
In den Ferien kannst du Pferde, Pferde, Pferde sehen. Auf dem Chio in Aachen, im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch oder der Galopprennbahn Weidenpesch.
Lieber würden sie selbst runterspringen.”
Wenn am 19. März das jährliche Literaturfestival lit.COLOGNE in Köln beginnt, ist die Stadt wieder zwölf Tage lang im Vorlesefieber.
magischen Tiere“ von Margit Auer, „Bibi und Tina“-Reihe Moa, 8 Jahre „Ich lese am liebsten
Am liebsten ist das Tier im Wald, es kann aber auch in offeneren Gegenden leben.
Vor ungefähr 80 Jahren setzen sich die Kölner Edelweißpiraten für Freiheit und gegen Unterdrückung ein
“ Anstatt in Uniform das Marschieren zu üben, trafen sich die Jungs und Mädchen lieber
Unser Kinderreporter Johann hat sich den Film „Rocca verändert die Welt“ angeschaut.
Die waren total lieb!
Beim Beachvolleyball geht es um die richtige Technik, vor allem aber auch um Freundschaft und Spaß.
Also: Lieber nicht zu riskant spielen und auf die Fehler der anderen hoffen.
Kennst du Tünnes und Schäl, Hänneschen und Bärbelchen? Wenn ja, dann warst du mit deiner Schulklasse oder deiner Familie bestimmt schon einmal im Hänneschen-Theater in der Kölner Altstadt. Das ist ein ganz besonderes Puppentheater mit langer Tradition und Geschichte.
Viele Kölner – und nicht nur Kinder – lieben das „Hänneschen“, weil es für sie etwas