Bleiben Sie optimistisch, stark und gesund! https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/bleiben-sie-optimistisch-stark-und-gesund
Die aktuelle Ausgabe
Wir halten Kontakt zu unseren Lieben, möchten wissen, wie es dem anderen geht und
Die aktuelle Ausgabe
Wir halten Kontakt zu unseren Lieben, möchten wissen, wie es dem anderen geht und
Neunter Tourstopp am 6. September im Stadion der Jugend.
dem Sport den Rücken zukehren, zu chronischen Bewegungsmuffeln werden und sich lieber
Interview mit Michael Kappeler, dpa-Cheffotograf und Jurymitglied beim DOSB-Fotowettbewerb „Mein Leben im Verein“
Sicher, aber ich schätze es schon, lieber hinter statt vor der Kamera zu stehen.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan, war zum Antrittsbesuch beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt. Ein Gespräch im Rahmen des GeniAl Projektes übers Boxen, die familiäre Bedeutung des „El Clásico“ zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, rassistische Anfeindungen im Netz – und über die Perspektiven für die Geflüchteten aus der Ukraine.
Ich kann verstehen, dass die Menschen mit ihren Familien am liebsten schnell wieder
Alljährlich, wenn die Temperaturen in Freibäder, an Seen und Strände locken, dann bricht die Zeit der traurigen Nachrichten an: Badeunfälle für Kinder und Jugendliche gehören als traurige Begleiter regelmäßig zur Sommersaison.
Damit hinken Kids in Deutschland, die sich doch normalerweise weitaus lieber und
Zehnter und letzter Tourstopp am 10. und 11. September im Stadion am Quenz.
mein weitester Weg bis jetzt vom Auto hier ins Stadion gewesen ist – erwartet also lieber
Olaf Tabor, DOSB-Vorstand Leistungssport, erlebt vom 6. bis 22. Februar 2026 in Italien erstmals Olympische Winterspiele als Chef de Mission des Team D. Im Interview bewertet der 54-Jährige den Stand der Vorbereitungen und blickt voraus auf die wichtigsten Herausforderungen.
großartig gelegen und bietet genau die Atmosphäre, die wir bei Winterspielen so lieben
Louisa Lippmann spielt erst seit 2022 im Sand. Nun muss sie Führung übernehmen, um mit Beach-Neuling Linda Bock ein schlagkräftiges Duo zu bilden. Wie kann dieses Experiment glücken?
Also möchte sie dem Coach am liebsten nicht zuhören; auch wenn sie natürlich weiß
Die Hessin gilt als eine der weltweit erfolgreichsten Trainerinnen im Frauenfußball, wurde mehrfach auch vom DOSB entsandt. Zum Eintritt in den Ruhestand blickt sie zurück.
Station auf ihrem beruflichen Lebensweg gegeben habe, die sie sich im Nachhinein lieber
Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Zum Auftakt spricht Johanna Recktenwald (23), Weltmeisterin im Para-Biathlon, über die Entwicklung der Inklusion in Sport und Gesellschaft und erklärt, welche Vorurteile sie nerven und wie man diese abbauen könnte.
Mit meinem Studium habe ich mehrere Möglichkeiten, am liebsten möchte ich in Richtung