Kohlhiesels Töchter – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/kohlhiesels-toechter-3739/
Kohlhiesels Töchter
der erste Tonfilm – wieder mit Henny Porten – gedreht. 1955 entsteht Ja, ja die Liebe
Kohlhiesels Töchter
der erste Tonfilm – wieder mit Henny Porten – gedreht. 1955 entsteht Ja, ja die Liebe
Jiu shi liu liu de ta / Cute Girl
taiwanesischen Kino dieser Zeit oft gestellte Frage beantworten, ob ihre junge Liebe
Zui hao de shi guang / Three Times
Jede Liebe schafft ihre eigene Welt.
Land und Jahr: D 1928Format: 35mmUntergrundbahnbau / Zuflucht
Ein Unfall stellt die Liebe zwischen Martin und Hanne auf eine harte Probe.
Das Geheimnis des Abbé X
gelingt es, die Kolportage der Handlung in ein kühles Melodram über Schuld und Sühne, Liebe
er mit Witz, Mut und List die Welt auf den Kopf stellt und die zu seiner großen Liebe
erinnert sich die populäre Rundfunk-Sprecherin Felicja an ihre große, gescheiterte Liebe
Mit Vorprogramm
Den heimlichen Höhepunkt bildet die Vorführung eines Amateurfilms über die erste Liebe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
„Ohne Liebe“ (1888) und „Am Ende“ (1895) erzielen in Berlin am Theater der jungen
Premier rendez-vous
Sie entdeckt die große Liebe.