Adolf und Marlene – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/adolf-und-marlene-6331/
Umwelt mit schwülstig-martialischem Dauergebrabbel ermüdet und an der unerwiderten Liebe
Umwelt mit schwülstig-martialischem Dauergebrabbel ermüdet und an der unerwiderten Liebe
Alexander, dem ein Gehirntumor das Augenlicht zu rauben droht, fasst durch die Liebe
Ordet / Das Wort
War es die Liebe?” – „Nein, Kierkegaard”).
ihren zukünftigen Partner von der Ansicht heilt, dass die Ehe der Tod für jede Liebe
Rainer, 21 Jahre, möchte Schlagersänger werden
Goedels Talentprobe auch Filmfreunden zum Begriff werden sollte, erlebt er mit Eine Liebe
Berlanga stellt in seiner schwarzen Komödie mit viel Liebe zum Detail die zweifelhafte
Interlude
seinen erklärten Lieblingsregisseur: „Nach Douglas Sirks Filmen scheint mir die Liebe
besichtigen ist die Metropole mit Revuetheater und Wellenbad, vor allem aber, wie wahre Liebe
des Eigentümers, verband ihn eine erotische Beziehung, die in ihm als unerfüllte Liebe
Abschiedsdisco (DDR 1989)
Das zentrale Motiv ist der Abschied – von der ersten Liebe, der vertrauten Heimat