Kolm/Fleck/Hegewald – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/kolm-fleck-hegewald/
Schäfer (1928) und Das Recht auf Liebe (1929) bedienen sie zudem die Mode der Problemfilme
Schäfer (1928) und Das Recht auf Liebe (1929) bedienen sie zudem die Mode der Problemfilme
Liebestods von Tristan und Isolde zusammen, dem Kulminationspunkt des Leidens an der Liebe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ihrer Ansicht nach stellt nicht die Ehe, sondern Liebe die einzig legitime Basis
Sehnsucht (D 2006)
Laiendarsteller*innen die Sehnsucht nach dem richtigen Leben und der richtigen Liebe
IT 1950, R: Luciano Emmer, B: Sergio Amidei, Franco Brusati, Luciano Emmer, Giulio Macchi, Cesare Zavattini, K: Leonida Barboni, D: Vera Carmi, Massimo Serato, Marcello Mastroianni, Franco Interlenghi, 75’ · DCP, OmeU
erleben: Flirts, kleine Abenteuer am Strand, aber in der leergefegten Stadt auch eine Liebe
Eine junge Hamburgerin macht sich auf die Suche nach der Liebe und durchlebt die
sich mit Freud und Leid des Erwachsenwerdens herum, machen erste Erfahrungen mit Liebe
die mittlerweile mit einem Gangster verheiratet ist, wiedertrifft, flammt deren Liebe
Ete und Ali
92‘ · 35mm FR 20.10. um 19 Uhr Nachdem Peter Kahane in Vorspiel von der ersten Liebe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ihrer Ansicht nach stellt nicht die Ehe, sondern Liebe die einzig legitime Basis