Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Die Medien und der Krieg – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-erste-weltkrieg/ueberleben-im-krieg/die-medien-und-der-krieg

Egal, ob Plakate, Flugblätter, Zeitungen, Postkarten, Illustrierte oder Kinos – die Bilder des Kriegs waren überall zu sehen. Selbst in Schulbüchern und Kinderz…Spätestens nach den ersten großen Niederlagen und Verlusten brauchte es einige Anstrengung, den Kampfeswillen der Bevölkerung aufrecht zu erhalten. Staatliche…
Auch die Feldpost, die Soldaten von der Front an ihre Lieben zuhause schickten, wurde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Was tun in der Freizeit? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/das-recht-aufs-nichtstun/was-tun-in-der-freizeit

Schwimmen, Radfahren, Skifahren, Freunde treffen, Fußballspielen, Rodeln, Kino gehen, Basteln, Lesen, Computerspielen, Reiten, Schneemannbauen, … Diese Liste kö…Was tun bei Langeweile? Rezepte gegen Langeweile gibt es viele! Was machst du, wenn dir langweilig ist? Hier kannst du dir Tipps gegen Langeweile holen, oder …
Den ganzen lieben langen Tag prasseln tausende Eindrücke auf uns ein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Geld für den Staat – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/geld-fuer-den-staat

Das Steuersystem in Österreich Damit das tägliche Leben in unserem Land gut funktioniert, muss der Staat Österreich viel Geld bezahlen. Straßen, Schulen und Ki…Woher kommt das Geld? Jeder, der in Österreich lebt, muss einen Beitrag leisten und Steuern bezahlen, selbst dann, wenn er bestimmte Leistungen gar nicht in An…
Sie wollen ihr Geld lieber für sich behalten und versuchen, einen Teil ihres Einkommens

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wissenschaft zwischen Vertrauen und Skepsis – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-wissenschaft-und-politik/wissenschaft-zwischen-vertrauen-und-skepsis

Das Vertrauen in die Wissenschaft ist in der Europäischen Union nicht allzu stark ausgeprägt. Verschiedene Studien zeigen, dass in Österreich die Skepsis der Me…
Eine ähnlich große Gruppe verlässt sich lieber auf die Lebenserfahrung „gewöhnlicher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden