Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

DBS | DBS | Antreiber und Impulsgeber mit Mut zu Veränderungen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/antreiber-und-impulsgeber-mit-mut-zu-veraenderungen.html

Schwungvoll in die vierte Amtszeit: Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) wird auch weiterhin Friedhelm Julius Beucher heißen. Der 75-Jährige aus dem nordrhein-westfälischen Bergneustadt ist beim 18. Ordentlichen Verbandstag des DBS in Potsdam in seinem Amt bestätigt worden.
zurück möchte sich der alte und neue Präsident gar nicht lange aufhalten, sondern lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kober möchte in Berlin ihren Weltrekord verbessern

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-kober-moechte-weltrekord-verbessern.html

Birgit Kober ist Deutschlands erfolgreichste aktive Para Leichtathletin. Bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin vom 20. bis 26. August greift sie nach Gold und möchte ihren erst kürzlich aufgestellten Weltrekord verbessern. Die Botschaft, die sie mit ihrem Sport verbreitet, ist aber deutlich größer als der Kampf um …
Sonneneinstrahlung nicht zu heiß wird, trainiert sie bei „saunaähnlichen Bedingungen wie in Rio“ lieber

DBS | DBS | Antreiber und Impulsgeber mit Mut zu Veränderungen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/antreiber-und-impulsgeber-mit-mut-zu-veraenderungen.html

Schwungvoll in die vierte Amtszeit: Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) wird auch weiterhin Friedhelm Julius Beucher heißen. Der 75-Jährige aus dem nordrhein-westfälischen Bergneustadt ist beim 18. Ordentlichen Verbandstag des DBS in Potsdam in seinem Amt bestätigt worden.
zurück möchte sich der alte und neue Präsident gar nicht lange aufhalten, sondern lieber

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Bahnrad: Von der Couch Potato zur Weltmeisterin

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/bahnrad-von-der-couch-potato-zur-weltmeisterin.html

Es erscheint Denise Schindler wie ein Wink mit dem Zaunpfahl, dass die Weltmeisterschaften im Paracycling am kommenden Donnerstag im lombardischen Montichiari auf einer Bahn beginnen, die bei ihr besondere Gefühle weckt. Denn dort, auf dem nach Sponsor ‚Fassa Bortolo’ benannten Holz-Oval, unternahm die 30 Jahre alte …
leidenschaftlich gern – insofern überrascht es nicht, dass die härteste Disziplin ihre liebste

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Behindertensport hat sich enorm weiterentwickelt

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/der-behindertensport-hat-sich-enorm-weiterentwickelt.html

Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) gehen auf die Zielgeraden. Nicht nur Markus Rehm feilt mit Trainerin Steffi Nerius an seiner Form. Die Speerwurf-Weltmeisterin hat nach vielen Jahren als hauptamtliche Trainerin im Behindertensport nun eine neue Aufgabe als Leiterin des …
„Markus springt zwar lieber weit – doch da ist ein schneller Anlauf unbedingt notwendig

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Behindertensport hat sich enorm weiterentwickelt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-behindertensport-hat-sich-enorm-weiterentwickelt.html

Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) gehen auf die Zielgeraden. Nicht nur Markus Rehm feilt mit Trainerin Steffi Nerius an seiner Form. Die Speerwurf-Weltmeisterin hat nach vielen Jahren als hauptamtliche Trainerin im Behindertensport nun eine neue Aufgabe als Leiterin des …
„Markus springt zwar lieber weit – doch da ist ein schneller Anlauf unbedingt notwendig

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Ihr Heimatverein hatte der 32-Jährigen erklärt, lieber auf den Breiten- als den Spitzensport

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 40 Jahre Winter-Paralympics: Gold bei der Premiere

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/spiele-die-die-welt-bedeuten-6057.html

Ohne Stock geht es nicht mehr. „Die neue Prothese“, sagt Annemie Schneider und schaut verächtlich hinab, „die ist furchtbar“. Ein Moment des Schweigens verstreicht. Früher, da ging es noch ohne Stock und ohne Humpeln. Da merkte man Schneider im zivilen Leben kaum an, dass sie mit 17 Jahren bei einem Zugunglück ihr …
Ihr Heimatverein hatte der 32-Jährigen erklärt, lieber auf den Breiten- als den Spitzensport

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Die nächsten Medaillen für Tanja Scholz und Josia Topf

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-die-naechsten-mediallen-fuer-tanja-scholz-und-josia-topf.html

Am neunten Wettkampf der Paralympics setzte es die Medaillen acht und neun für das deutsche Team: Tanja Scholz schwamm auf den 50 Meter Freistil (S4) zu Silber, Josia Topf schlug, ebenfalls über die 50 Meter Freistil (S3) als Dritter im Ziel an.
Am liebsten will ich dort gewinnen – also Erster werden.“

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics: Radsportler*innen glücklos, aber zufrieden

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-radsport-gl%C3%BCcklos-aber-zufrieden.html

Zum Abschluss der Para Radsport-Wettbewerbe der Paralympics 2024 für das deutsche Team stiegen Jana Majunke und Maximilian Jäger (beide T1-2) für das Straßenrennen auf die Sattel ihrer Dreiräder. Ihre beiden vierten Plätze in Clichy-sous-Bois bei Paris stehen sinnbildlich für die Bilanz des Teams von Bundestrainer …
„Es ist mir lieber, die Medaillen in der Breite zu holen, also viele Silber- und