Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gold mit Weltrekord für Niko Kappel

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/gold-mit-weltrekord-fuer-niko-kappel.html

Niko Kappel hat bei der Para-Leichtathletik-Weltmeisterschaft im Kugelstoßen der Klasse F41 mit Weltrekord seinen ersten WM-Titel gewonnen. Der 22-Jährige vom VfL Sindelfingen stieß die Kugel im zweiten Versuch auf 13,81 Meter und ließ der Konkurrenz keine Chance. In Abwesenheit seines polnischen Dauerrivalen Bartosz …
Es war kalt, das kommt mir nicht zugute.“ Viel lieber wollte sich der Doktorand der

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Höhentrainingslager im Schnee

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-schwimmen-hoehentrainingslager-im-schnee.html

Die meisten Sportler wählen für Trainingslager im Frühjahr warme Länder wie Spanien, Portugal oder Südafrika. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer, darunter auch die Paralympics-Teilnehmer Tobias Pollap, Hannes Schürmann, Elena Krawzow, Janina Breuer und Emely Telle, sendeten aber keine Bilder mit Palmen und Meer, …
der 500 Meter höher ist, drückte die Bundestrainerin ein Auge zu, obwohl sie sich lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vivian Hösch beendet ihre Karriere

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/vivian-hoesch-beendet-ihre-karriere.html

Vivian Hösch hatte sich viel vorgenommen für die Paralympischen Spiele von PyeongChang. „Ich habe mich gut gefühlt, ich wollte zeigen, was ich drauf habe“, sagt die 27-jährige Para Langläuferin und Biathletin vom Ring der Körperbehinderten Freiburg. Und dann konnte sie wegen einer Angina nur den ersten Wettkampf …
„Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht beeinflussen“, sagt sie und blickt lieber

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die Paralympics sind für mich ein Abenteuer“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-948/die-paralympics-sind-fuer-mich-ein-abenteuer.html

Die Paralympics in PyeongChang sind seine siebten Spiele, gleichzeitig feiert er ein Jubiläum: Seit 25 Jahren ist Dr. Hartmut Stinus Mannschaftsarzt der deutschen Nationalmannschaft Para Ski alpin – doch der „Dottore“ ist noch viel mehr. Nah an den Athleten, immer ein offenes Ohr, stets mit großem Engagement und mit …
Doch ich mag die Landschulheim-Atmosphäre im Paralympischen Dorf und bin lieber nah

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Léon Schäfer ist zurück im Angriffsmodus

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/leon-schaefer-ist-zurueck-im-angriffsmodus.html

Nach dem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr ist Weitspringer und Sprinter Léon Schäfer vom TSV Bayer 04 Leverkusen wieder in der Erfolgsspur. Schon beim ersten Wettkampf der noch jungen Freiluftsaison steigerte der 22-Jährige seine persönlichen Bestleistungen über 100 Meter und im Weitsprung auf 12,29 Sekunden sowie …
Viel lieber blickt Schäfer nach vorne.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mega-Mittwoch: Vier EM-Titel für Para-Leichtathleten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/mega-mittwoch-vier-em-titel-fuer-para-leichtathleten.html

Schwarz-Rot-Gold soweit das Auge reicht – die Nationalflagge im Dauereinsatz: Am Mittwochabend hat die Deutsche Paralympische Mannschaft bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin neun Medaillen gewonnen: vier in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze.
Mittlerweile mache ich Kugel ganz gerne, früher mochte ich Speer lieber.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vivian Hösch beendet ihre Karriere

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-805/vivian-hoesch-beendet-ihre-karriere.html

Vivian Hösch hatte sich viel vorgenommen für die Paralympischen Spiele von PyeongChang. „Ich habe mich gut gefühlt, ich wollte zeigen, was ich drauf habe“, sagt die 27-jährige Para Langläuferin und Biathletin vom Ring der Körperbehinderten Freiburg. Und dann konnte sie wegen einer Angina nur den ersten Wettkampf …
„Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht beeinflussen“, sagt sie und blickt lieber

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich der Ausgleich des Alltags“

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-der-ausgleich-des-alltags.html

Im Wasser ist Henry Pawelzig in seinem Element. Der 37-Jährige aus Berlin liebt das Schwimmen, genauso wie die Gymnastik im Becken. „Ich bin durch den Rehasport fitter und gesünder, und ganz nebenbei sorgt er bei mir für gute Laune“, betont Henry. Deshalb möchte er das wöchentliche Angebot auch auf keinen Fall missen. …
Es ist ein schöner regelmäßiger Termin mit lieben Menschen.“ Mutter Beate ist ebenfalls

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mega-Mittwoch: Vier EM-Titel für Para-Leichtathleten

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/mega-mittwoch-vier-em-titel-fuer-para-leichtathleten.html

Schwarz-Rot-Gold soweit das Auge reicht – die Nationalflagge im Dauereinsatz: Am Mittwochabend hat die Deutsche Paralympische Mannschaft bei den Heim-Europameisterschaften in Berlin neun Medaillen gewonnen: vier in Gold, drei in Silber und zwei in Bronze.
Mittlerweile mache ich Kugel ganz gerne, früher mochte ich Speer lieber.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Léon Schäfer ist zurück im Angriffsmodus

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leon-schaefer-ist-zurueck-im-angriffsmodus.html

Nach dem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr ist Weitspringer und Sprinter Léon Schäfer vom TSV Bayer 04 Leverkusen wieder in der Erfolgsspur. Schon beim ersten Wettkampf der noch jungen Freiluftsaison steigerte der 22-Jährige seine persönlichen Bestleistungen über 100 Meter und im Weitsprung auf 12,29 Sekunden sowie …
Viel lieber blickt Schäfer nach vorne.