Reinhard Kahls Kolumne 1/2005 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/reinhard_kahls_kolumne_12005.html
Eija Reinikainen spricht von Liebe und immer wieder von Hyvinvointi, ein kaum übersetzbares
Eija Reinikainen spricht von Liebe und immer wieder von Hyvinvointi, ein kaum übersetzbares
als etwas Intimes, zutiefst eigenes und zugleich der Welt Zugewandtes – wie die Liebe
eins und durch sich selbst, und dass Lernen so individuell ist wie sonst nur die Liebe
Erkenntnistheorie (1) politische Partizipation (1) Eigenheim (1) Liebe
Bei den alten Griechen war ja der Idiot jemand ohne Gemeinsinn und ohne Liebe zur
Sozialphilosophie (1) Bildungmonitoring (1) Engagement (1) Liebe
Beitrag I Reinhard Kahl Liebe zur Welt Hannah Arendt wäre am 14.
Sozialphilosophie (1) Bildungmonitoring (1) Engagement (1) Liebe
Orten der Intelligenz entstehen der Eigensinn von Individuen und »amor mundi«, die Liebe
• Baden-Württemberg: 87 neue Gemeinschaftsschulen ab dem Sommer • Eine Teenager-Liebe