Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Kleidertauschbörse in der Stadtbücherei

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/kleidertauschboerse-in-der-stadtbuecherei-1

Am Freitag, 28. März, lädt die Stadtbücherei Augsburg wieder zur Kleidertauschbörse in die Stadtbücherei (S-Forum, Ernst-Reuter-Platz 1) ein. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Kleidung aus dem eigenen Kleiderschrank zu spenden und im Gegenzug kostenfrei andere Kleidungsstücke mit nach Hause zu nehmen.
Lieber tauschen statt kaufen Die Stadtbücherei bietet nach dem Prinzip „Leihen statt

Augsburg direkt – die neue Ausgabe ist da!

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/augsburg-direkt-die-neue-ausgabe-ist-da

Die neue Augsburg direkt ist da: Aktuelle Themen, wunderbare Neuigkeiten, tolle Nachrichten – alles von der Stadtverwaltung. Heute liegt die Zeitschrift der Augsburger Allgemeinen bei. Es gibt sie aber auch an mehreren Standorten kostenfrei zum Mitnehmen. Oder Sie blättern einfach und bequem online durch die aktuelle Ausgabe.
Goldenes Buch „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ Sie wollen die Augsburg direkt lieber

Bitte Rücksicht nehmen: Tiere im Wald bekommen Nachwuchs!

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/asyl-in-augsburg/news-termine/detail-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16774&cHash=e63c4908609321b1f364dc3dc213c626

Im Augsburger Stadtwald beginnt die Brut- und Setzzeit, eine besonders kritische Phase im Jahreslauf vieler Wildtierarten. In dieser Zeit bekommen viele Tiere Nachwuchs, wie etwa Hirsche, Rehe, Hasen und Bodenbrüter, und ziehen ihre Jungen auf. Bürgerinnen und Bürger werden jetzt um besondere Rücksicht geben, Hunde sollen bis Mitte Juli an die Leine genommen werden.
Deshalb bitte lieber auf Nummer sichergehen und den Hund an die Leine nehmen, um

Bitte Rücksicht nehmen: Tiere im Wald bekommen Nachwuchs!

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/bitte-ruecksicht-nehmen-tiere-im-wald-bekommen-nachwuchs

Im Augsburger Stadtwald beginnt die Brut- und Setzzeit, eine besonders kritische Phase im Jahreslauf vieler Wildtierarten. In dieser Zeit bekommen viele Tiere Nachwuchs, wie etwa Hirsche, Rehe, Hasen und Bodenbrüter, und ziehen ihre Jungen auf. Bürgerinnen und Bürger werden jetzt um besondere Rücksicht geben, Hunde sollen bis Mitte Juli an die Leine genommen werden.
Deshalb bitte lieber auf Nummer sichergehen und den Hund an die Leine nehmen, um