Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Inselcamping Werder

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-inselcamping-werder

Inselcamping mitten im Plauer See, einem der größten Seen Deutschlands. 1300 m Uferzone. Vor dem Dauercampingplatz stehen gut ausgestattete Wohnmobilstellplätze ganzjährig bereit. Alle Jahresstellplätze in Ufernähe, viele Plätze mit Wasser- und Abwasseranschluss. Es gibt Textil- und FKK-Campingbereiche und eine Bootssteganlage.
im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe

Gästehaus Socolowsky

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gaestehaus-socolowsky

Das Gästehaus Socolowsky begrüßt Sie mit einer schönen 55 qm großen Ferienwohnung für ein bis vier Personen im Sol- und Moorbad Bad Sülze. Geeignet für Familien mit Kindern, Wanderer, Kanuten, Angler und für den Badeurlaub. Entfernung zum Strand sowie nach Rostock und Stralsund 34 Kilometer.
Senfsorten von süß bis sauscharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig mit Liebe

Gutshaus Stolpe

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-gutshaus-stolpe-1

Inmitten einer denkmalgeschützten, weitläufigen Gutsanlage aus dem, vergangenen Jahrhundert liegt das von einem Park mit alten Baumbestand umgebenen restaurierte Gutshaus Stolpe. Das Haus, Mitglied bei Relais & Châteaux, thront erhaben über dem urwüchsigen Fluss inmitten des Naturparks Peenetal (European Destination of Excellence.
Die Liebe zum Produkt, die Zeit und die Leidenschaft, die hier in die Herstellung

Ostseeküsten-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-ostseekuesten-radfernweg?contactPurpose%5B3%5D=4

Wunderschöne Seebäder, stolze Hansestädte, drei Inseln und eine Halbinsel – auf dem Ostseeküsten-Radweg lernen Radurlauber Mecklenburg-Vorpommern von seiner schönsten Seite kennen. Immer wieder führt die Strecke direkt an der Küste entlang und verlässt sie nur für kurze Abstecher ins bezaubernde Küstenvorland.
handwerklicher Herstellung und regionale Produkte – nachhaltig, persönlich und mit Liebe

Rügen, Putbus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-circus-putbus

Der Name Putbus ist wohl slawischen Ursprungs und wird mit „Hinter dem Fliederbusch“ übersetzt. Im Jahre 1810 wurde dieser Ort vom Fürsten Malte zu einer Residenzstadt im klassizistischen Stil ausgebaut mit Theater, Pädagogium und weißen Häusern rund um den Circus. Eine Stadt vom Reißbrett mit Park und Tiergehege und Rosenstöcken vor jedem Haus.
handwerklicher Herstellung und regionale Produkte – nachhaltig, persönlich und mit Liebe

Landgasthaus Wirtshaus zur Eibe

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wirtshaus-zur-eibe

Das Landgasthaus befindet sich in zentraler Lage an der L 205 des kleinen Örtchen Jabel, ein idealer Ort, um erholsame Tage in der Müritzregion zu verbringen. Das Wirtshaus überzeugt mit sechs gemütlichen Doppelzimmern und einer gut bürgerlichen Küche. Der Jabelsche See liegt ca. 500 Meter entfernt.
im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe