Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Differenzierungs-Desaster – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/differenzierungs-desaster/

Seit einiger Zeit stört mich eine Sache gewaltig. Und zwar, dass ich als Mensch mit Behinderung permanent unter Druck stehe, meine Ansichten stark zu differenzieren. Kaum benenne ich eine Sache, die nicht gut für behinderte Menschen funktioniert, kommen so hohe Gegenwellen, dass ich mich danach bis zur Erschöpfung rechtfertigen und meine Ansichten auch von allen anderen Perspektiven einordnen muss. Eine Situation, in der ich nur verlieren kann, denn nach der Schlagzeile hört niemand mehr zu. Aber Dinge, die nicht funktionieren, müssen nun mal benannt werden und da darf es keinen Raum zur Relativierung geben. Ein Dilemma!
Kommentare (10) 10 Antworten zu “Differenzierungs-Desaster” Lieber Raul, Dein

Zu Gast bei Deutschland3000: "Vorurteile über Behinderung – Schluss damit!" vom 25. Oktober 2018 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/allgemein/zu-gast-bei-deutschland3000-vorurteile-ueber-behinderung-schluss-damit-vom-25-oktober-2018/

“Menschen mit Behinderung haben keinen Sex” – das ist nur eines von vielen Vorurteilen, mit denen sich behinderte Menschen herumärgern müssen. Bei Deutschland3000 reagieren sie darauf – mit einem klaren Appell an die Gesellschaft!
2018 Kategorien: Allgemein, Leben mit Behinderung, Videos Tags: Vorheriger: Lieben

In Bangladesch für die Christoffel Blindenmission als Botschafter unterwegs: "Aber du bist doch gar nicht blind!?" #cbmbd14 – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/bangladesch-fuer-die-christoffel-blindenmission-als-botschafter-unterwegs-aber-du-bist-doch-garnicht-blind/

Heute morgen sind wir in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch gelandet. Ich bin hier auf Botschafterreise im Auftrag für die Christoffel Blindenmission. Das Ziel: Die Projektarbeit der CBM und ihrer Partner vor Ort kennenlernen und der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen.
“ #cbmbd14” Lieber Raul Krauthausen Ich mag eigendlich das Vorbild nicht!

Kolumne blind schreiben mit dem iPhone – Raúl Krauthausen

https://raul.de/kolumnen/kolumne-blind-schreiben-mit-dem-iphone/

Technik hat in meinem Leben als blinde Frau eine große Bedeutung. Da ist mein Smartphone, welches mir in manchen Situationen das Leben erheblich erleichtert. Dabei geht es nicht nur um die alltäglichen Dinge, die wir heutzutage mit dem Smartphone erledigen. Soziale Netzwerke, Nachrichten schreiben, oder auch mal telefonieren. Ich nutze dieses Gerät auch dazu alles […]
Diese Form nutze ich am liebsten, da ich damit schnell und fehlerfrei schreiben kann

Positive Diskriminierung – Auch lesbische, schwarze Behinderte können ätzend sein! – Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/positive-diskriminierung/

Da es hier im Netz schon genug Postings zum Thema ‚Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen‘ gibt, dachte ich, schreibe ich mal etwas über positive Diskriminierung. Sicher, sie ist oft nicht schön, aber sie ist ja meist „gut gemeint“… Hier eine kleine Auswahl von Sätzen, die ich hin und wieder zu hören bekomme: „Tja, was man […]
Ich mag die van-Dannen-Version aber lieber. Antworten Ja, ich auch.

"Es tut mir so Leid, dass Sie so sind wie Sie sind…" Und andere komische Sätze – Raúl Krauthausen

https://raul.de/wortsport/es-tut-mir-so-leid-dass-sie-so-sind-wie-sie-sind-und-andere-komische-satze/

Hier eine kleine Sammlung von Sätzen, die schonmal in meiner Gegenwart gesagt wurden. Meist ohne zu bedenken, was sie da sagen bzw. ohne zu bemerken, dass ich zuhöre könnte… „Sie armer…“ „Also wie du das alles hinbekommst, trotz deiner Behinderung. Das finde ich wirklich toll.“ „Find ich toll/mutig, dass du trotzdem in die Disco gehst!“ […]
“ (heißt übersetzt „wenn ich so aussehen würd wie du, würd ich lieber zu Hause bleiben