Ambystoma andersoni Zuchtprogramm – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/myfzp/ambystoma-andersoni-zuchtprogramm/
lesleyunderwater Antworten zu Fabian Droppelmann 4 Jahre zuvor Setz die Sonis lieber
lesleyunderwater Antworten zu Fabian Droppelmann 4 Jahre zuvor Setz die Sonis lieber
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierarten zu erkunden. Viele sind wunderschön, unbekannt und nur
Sicyopus sind Bewohner von Bächen und lieben klares, strömendes Wasser, Sandboden
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierrarten zu erkunden.
Sie akzeptieren jegliches übliche Fischfutter, fressen aber am liebsten von der Oberfläche
Der Wasserwechsel im Aquarium gehört zu den grundlegenden Aufgaben, um den Fischen und Pflanzen ein gesundes Leben zu ermöglichen.
glitzernd aus und das ist doch das, was wir an der strahlenden Unterwasserwelt so lieben
Wer war alles auf der Interzoo 2022? Gefühlt fast alle Aquaristik-Youtuber. Es war ein großes Wiedersehen. Aber seht selbst.
Aquaristik Special Interzoo 2022 Aquaristik-Videos der Woche – Special Wir alle lieben
Lerne neue Arten kennen oder entdecke alte Arten neu: In der Aquaristik gibt es immer wieder Tierrarten zu erkunden.
Lebendfutter ist dem niedlichen Tier, das nur 2-3 cm lang wird, aber erheblich lieber
Unsere Beiträge bieten detaillierte Informationen zu jeder Art, inklusive Bildern und Pflegehinweisen, damit du gut informiert entscheiden kannst, welche Tiere am besten in dein Aquarium passen.
Daher bezeichnen sie ihre neuen Giraffen-Flossensauger lieber als Annamia sp.
Ob für das verlängerte Wochenende, eine mehrtägige Dienstreise oder den Urlaub – ist ein Aquarienbesitzer ein paar Tage nicht zuhause, will er seine Fische
selber das Gerät, obwohl ich nach wie vor, wann immer es zeitlich passt, weiterhin lieber
Algen sind eine Art Pflanze, sie wachsen mit Hilfe der Photosynthese, also der Energiegewinnung durch Sonnenlicht. Dabei verbrauchen sie Kohlenstoff und
Das ist das liebste Wachstumsumfeld der „Blaualge“, der Alge, die keine ist, siehe