Newsletter September 2024 https://mdbk.de/newsletter/2024-08-29-newsletter-september-2024/
Newsletter September 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Newsletter September 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Newsletter März 2025 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe
Das MdbK präsentiert erstmals in Europa das vielfältige Œuvre Olga Costas (1913-1993) in einer umfassenden Ausstellung. Neben Werken aus über 50 Schaffensjahren der Künstlerin sind auch herausragende Positionen der mexikanischen Moderne wie Frida Kahlo, Diego Rivera, María Izquierdo, Rosa Rolanda oder Lola Cueto zu sehen.
Mexiko-Stadt, © VG Bild-Kunst Bonn, 2022 / SOMAAP Carlos Mérida, El amor anda suelto (Die Liebe
die aus den Lebenswelten der Kids stammen (Herkunft, Armut, Gewalt, Freundschaft, Liebe
Mit CONNECT Leipzig öffnet das MdbK dem künstlerischen Nachwuchs das Haus und bietet ihm die Möglichkeit, sich im vierwöchigen Wechsel im Zündkerzen-Hof im Erdgeschoss des MdbK präsentieren.
Intimität und Liebe bleiben so Eigentum der Abgebildeten wie Betrachtenden und ermöglicht
Die druckgraphischen Folgen (Opus X: Eine Liebe) 10.12.2014 — 12.04.2015 Archiv 2015
Klaus Hähner-Springmühl (1950–2006) war einer der einflussreichsten Künstler in der oppositionellen Kunstszene der DDR. Sein Gesamtwerk umfasst Gemälde und Zeichnungen, Fotoübermalungen, Collagen und Rauminstallationen, bildkünstlerische und musikalische Performances. Gestische Abstraktion und Nicht-Figuralität zeichnen seine Werke aus.
Klaus Hähner-Springmühl Kandidat 07.09.2018 — 10.02.2019 Klaus Hähner-Springmühl, Lieber