Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Eher eine Grabsteinlegung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/eher-eine-grabsteinlegung/

Als „Simulation von Baufortschritt“ bezeichnen Dr. Norbert Bongartz und Dr. Eisenhart von Loeper, die Sprecher des Aktionsbündnisses, die für Freitag vorgesehene Grundsteinlegung für den geplanten Tiefbahnhof. Dass selbst am Tag der Inszenierung keine Baufreigabe für die Bodenplatte vorliege, sei bezeichnend für das ganze Projekt. „Es spricht auch Bände, dass die für Stuttgart 21 politisch Verantwortlichen […]
Kretschmann für das Land haben anderweitige Termine, Verkehrsminister Dobrindt stellt lieber

Heile-Welt-Show der Deutschen Bahn AG zu Stuttgart 21: Ablenkungsmanöver Tunneldurchschlag – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/heile-welt-show-der-deutschen-bahn-ag-zu-stuttgart-21-ablenkungsmanoever-tunneldurchschlag/

Je größer die Probleme bei Stuttgart 21, desto aufwändiger die Medienaktivitäten, die der Öffentlichkeit eine heile Welt des Projekts vorgaukeln sollen. Manager der Show: Jörg Hamann, Pressesprecher von Stuttgart 21, der zuvor als langjähriger Lokalchef der Stuttgarter Nachrichten regelrecht Kampagnenjournalismus für das Projekt betrieben hatte. Der Bahn muss das Wasser bis zum Hals stehen, wenn […]
Statt eine Blendgranate nach der anderen zu zünden, sollte die Deutsche Bahn AG lieber

Läuterung – Offener Brief an MP Kretschmann – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/laeuterung-offener-brief-an-mp-kretschmann/

(hier dieser Brief als pdf-Datei) Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Wir danken Ihnen für die klaren Worte, die Sie auf Ihrer Pressekonferenz am vergangenen Dienstag zum sich zuspitzenden Bahnchaos und dem Zusammenhang mit Stuttgart 21 gefunden haben. Nun trete „alles ein, wovor wir immer gewarnt haben – und zwar von A bis Z“, sagten Sie, während […]
Bitte ziehen Sie – lieber spät als nie – jetzt Konsequenzen aus Ihrem Wissen um das

Klimanotstand jetzt ausrufen! Innehalten bei Stuttgart 21! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/klimanotstand-jetzt-ausrufen-innehalten-bei-stuttgart-21/

Appell an den neuen Stuttgarter Gemeinderat/Aktionen Während täglich neue Hiobsmeldungen über klimabedingte Katastrophen über die Nachrichtenticker laufen und ein Hitzerekord nach dem anderen die Lebensbedingungen im Stuttgarter Kessel immer stärker bedrohen, veranstaltet die Stadt Wettbewerbe zum Zubauen der zentralen Frischluftschneise und will einen Flughafenbahnhof bauen und damit noch mehr CO2-emittierenden Flugverkehr ermöglichen. „Klimawandel ist jetzt“, […]
Nicht nur die Option Umstieg21, auch die Kombimodelle von BUND und Matthias Lieb/

ETCS – der nächste Sargnagel für Stuttgart 21! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/etcs-der-naechste-sargnagel-fuer-stuttgart-21/

Unausgereifte Technik, Leistungssteigerung eher bei Umstieg als bei Stuttgart 21 Der Bahnknoten Stuttgart darf nicht zum Experimentierfeld einer noch bei weitem nicht ausgereiften Zugleittechnik werden, so Klaus Wößner von den Stuttgart-21-kritischen Ingenieuren22 angesichts der aktuellen Diskussion über die Milliarden teure Einführung von ETCS bei Stuttgart 21 und im damit zusammenhängenden S-Bahn-System. Dass ETCS nun von […]
Förderung digitaler Zugleittechnik pauschal zu kürzen, sollte Finanzminister Scholz lieber

Kelchstützen-Ästhetik statt funktionierendem Bahnhof – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/kelchstuetzen-aesthetik-statt-funktionierendem-bahnhof/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Tage der Offenen Stuttgart21-Baustelle Kelchstützen-Ästhetik statt funktionierendem Bahnhof Während Stuttgart21 in eine alles infrage stellende Krise schliddert und die Projektpartner nicht nur um ungedeckte Projektkosten in Milliardenhöhe streiten, sondern auch über das „Wie-weiter?“, eröffnet die Bahn Ostern, als wäre nichts gewesen, ihre Tage der Offenen Baustelle. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Offensichtlich […]
sollten sich deshalb nach Ansicht des Aktionsbündnisses die unterirdischen Anlagen lieber

Planfeststellungsbeschluss des Filderabschnitts 1.3a ist teilweise rechtswidrig – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/planfeststellungsbeschluss-des-filderabschnitts-1-3a-ist-teilweise-rechtswidrig/

Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim gab heute den Klagen der Schutzgemeinschaft Filder e. V. und des NABU Baden-Württemberg teilweise aus verfahrensrechtlichen Gründen statt und erklärte den Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahnbundesamts für rechtswidrig und daher nicht vollziehbar. En detail stellt der VGH fest, dass die Zusammenfassung des Eisenbahnprojekts und des Straßenbauprojekts L1202/L1192, Südumgehung Plieningen, in einem gemeinsamen Verfahren nicht […]
Lieber, kundtun.

6. Mai: S21 im Bundestag – und wir dabei! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/6-mai-s21-im-bundestag-und-wir-dabei/

Ausgangspunkt war die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zu Stuttgart 21 im Bundestag. Einvernehmlich verständigten sich die Oppositionsparteien Grüne und LINKE, zunächst gemeinsam eine Anhörung im Bundestag zu erwirken, ohne das Anliegen Untersuchungsausschuss aufzugeben. Diese Anhörung ist nun auf den 6. Mai angesetzt. Wir haben also die Chance, dem Thema S21 auf Bundesebene wieder mehr Aufmerksamkeit […]
Als Sachverständigen haben die Grünen Matthias Lieb vom VCD benannt, die LINKE Arno

Ängste und Einwände werden nicht ernst genommen – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/aengste-und-einwaende-werden-nicht-ernst-genommen/

Keine Frage: Für Bahn-Infrastrukturchef Kefer wird es kein Vergnügen sein, beim Aufsichtsrat der Bahn zum Rapport antreten zu müssen. Hat er doch viel Unerfreuliches zu berichten. Dennoch hätten wir schon erwartet, dass er den Aufsichtsrat vollständig, umfassend und wahrheitsgemäß informiert – und nicht einfach die Verantwortung für den schleppenden Baufortschritt durch unrichtige Darstellungen auf die […]
Planung noch immer einiges nicht fertig geplant geschweige denn genehmigt ist, wird lieber

Oberirdisch müssen Gleise erhalten bleiben – Gäubahn-Unterbrechung vermeiden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/oberirdisch-muessen-gleise-erhalten-bleiben-gaeubahn-unterbrechung-vermeiden/

Umwelt-, Verkehrsverbände und Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 einig Angesichts des drohenden vollständigen Abbaus der oberirdischen Gleisanlagen sowie einer langjährigen Unterbrechung der Gäubahnzufahrt zum Stuttgarter Hauptbahnhof haben die Landesverbände von VCD und PRO BAHN mit dem Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21, deren Wege beim Thema Stuttgart 21 sich 2014 getrennt hatten, zu einer gemeinsamen Initiative zusammen gefunden. […]
aufgrund unzureichender Infrastruktur“, stellt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb