Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Transkript zu Episode 3: „Märchen behandeln allgemeingültige und zeitlose Themen“ mit Stefan Pfäffle | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/transkript-werkstattgespraech-pfaeffle-100.html

KiKA-Redakteur Stefan Pfäffle im Gespräch mit Inka Kiwit zum Stellenwert von Märchen bei KiKA, über die Faszination, die von dem Genre ausgeht, und die Frage, ob Märchen überhaupt noch zeitgemäß sind.
nicht außer Acht lassen, dass diese Handlung Liduška freiwillig erfolgt und aus Liebe

Pressemitteilungen | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/aktuelle-mitteilungen100_page-4_zc-b8d1b0e6_zs-02391151.html

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie unter den einzelnen Jahreszahlen unser Archiv der vergangenen Jahre. Sollten Sie eine Information nicht finden, nutzen Sie bitte die Suche oder senden Sie uns gerne eine kurze E-Mail an kommunikation@kika.de.
Oktober bei KiKA Sonntagsmärchen über Schicksal, Liebe und Vergänglichkeit 14.

Transkript zu Episode 10: „Die Klimakrise interessiert es nicht, ob wir sie spannend finden oder nicht. Die ist einfach da.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-zehn-100.html

Was können Medien in der Klimakrise bewegen? Berichterstattung in den Kindernachrichten „logo!“ ist für Luisa Neubauer unentbehrlich. Aber sie fordert auch: Das kann nur ein Anfang sein…
Natürlich müssen wir zum Beispiel auch auf die Eltern setzen, dass die auch aus Liebe

Transkript zu Episode 14: „Keine Nachricht ist zu schwierig oder schlimm – bei ‚logo!‘ packen wir alle Themen an, die Kinder beschäftigen.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/triff-kika-werkstattgespraeche-transkript-logo-100.html

Constanze Knöchel, Leiterin des Bereichs Nonfiktion in der ZDF-Hauptredaktion Kinder und Jugend, spricht mit Inka Kiwit über die Kindernachrichten „logo!“. In der Podcast-Folge geht es unter anderem darum, wie es der Redaktion gelingt, eine beunruhigende Weltlage für Kinder verständlich aufzubereiten, wie sich das Angebot auf den verschiedenen Plattformen positioniert und warum auch viele Erwachsene gerne „logo!” schauen.
Ich liebe es, um das mal ganz kurz hier schon mal zu sagen.

Transkript zu Episode 20: „Wir brauchen Vorbilder aus allen Bereichen der Gesellschaft.“ Welche Rollenvorbilder brauchen Kinder heute? Darüber sprechen Leni Bolt („Queer Eye Germany“) und Suzanna Randall (Astrophysikerin) mit Ann-Kathrin Canjé. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-zwanzig-100.html

„Ich wünsche mir für die Generation Alpha, dass sie ohne Vorurteile aufwächst.“ – „Wir sind heute einen Schritt weiter“, findet Leni Bolt. Je mehr Diversität Medien zeigen, desto mehr Vorbilder können alle Menschen finden.
Also halt eben nicht die liebe sich aufopfernde Mutter oder Großmutter meinetwegen