Philosophie – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Philosophie
Der Ausdruck Philosophie kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie „Liebe
Der Ausdruck Philosophie kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie „Liebe
Liebe Eltern, liebe Klexikon-Unterstützer:innen, wer für die Wikipedia spendet,
Die Göttin kümmerte sich um Schönheit, Liebe und Fruchtbarkeit.
Venus war die Göttin der Liebe und Merkur war der Götterbote, der Nachrichten von
Abgeleitet ist er von den Wörtern „philía“ für Liebe und „adelphós“ für Bruder.
bekanntesten sind die roten Rosen, die schon seit der Antike ein Symbol für die Liebe
In verschiedenen Kulturen, besonders im Süden, küsst man nicht nur aus Liebe oder
Der Name der Stadt bedeutet „Das Zuhause der Liebe“.
Auch die englische Abkürzung für „Ich liebe dich“ wird in vielen Ländern verstanden
Die Antwort war: Es gibt ihn so wie Liebe und Großzügigkeit, auch wenn man ihn nicht