Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Ausprobiert: Winterspielplatz Mauseloch der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Aachen – KingKalli

https://kingkalli.de/ausprobiert-winterspielplatz-mauseloch-der-evangelisch-freikirchlichen-gemeinde-aachen/

Auf der Suche nach Unternehmungen, die ich im Winter mit meiner Einjährigen machen kann, erfuhr ich über KingKalli vom Winterspielplatz Mauseloch in Aachen-Brand. Der Winterspielplatz findet freitags von 15:30 bis 18:00 statt und wird von der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Aachen organisiert. Bei der nächsten Gelegenheit fuhr ich mit meiner Tochter hin ohne mich vorher weiter informiert zu haben. So hatte ich auch keine großen Erwartungen. Und wurde um so positiver überrascht!
Mit viel Liebe zum Detail wurde eine herrliche Spielfläche geschaffen.

30 Jahre Zirkus Configurani – KingKalli

https://kingkalli.de/30-jahre-zirkus-configurani/

Eins vorweg – mittlerweile ist es da, das Buch! Doch es war ein langer Weg, der in einem abenteuerlichen Lieferprozess endete. Im August 2018 fand ein erstes Treffen statt, bei dem Konzept und Ideen für das Werk, das kürzlich zur Feier des 30-jährigen Jubiläums des Schülerzirkus Configurani erschienen ist, besprochen wurden.
ehemaligen Configuranis schwingt in Interviews über die damalige Zeit sehr viel Liebe

Alte Schaufenberger Kastanie wird dank Kettensägenkunst zur Sitzbank – KingKalli

https://kingkalli.de/alte-schaufenberger-kastanie-wird-dank-kettensaegenkunst-zur-sitzbank/

Stadt Alsdorf | Als Blickfang hat die alte Kastanie Generationen von Schülern auf ihrem Weg in die Schaufenberger Grundschule begleitet. Gut 200 Jahre stand der prächtige Baum an der Engelstraße – bis er im vergangenen März vom Sturmtief „Eberhard“ derart durchgerüttelt wurde, dass er nicht länger stehen konnte. Dass die Kastanie aus Sicherheitsgründen gefällt werden musste, bedauern viele Menschen, nicht bloß in Schaufenberg. Doch wird bald zumindest ein Teil des Baumes dorthin zurückkehren: Als imposante Sitzbank, die derzeit auf dem Weihnachtsmarkt an der Alsdorfer Burg von dem Kettensägenkünstler Oliver Schulz in Form gebracht wird.
Kunstwerke mit der Kettensäge zu machen – man kann sagen, dass es bei Oliver Schulz Liebe