Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Hallo, Teckel Tom! – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/hallo-teckel-tom/?p=5441%2Ffeed

[Inhalt, Rezension und Verlosung]Wie sich ein kleiner Dackel fühlen mag, wenn er seinen Wurf verlassen muss und in ein neues Heim zieht? Zum Glück kommt Teckel Tom zu Sofie mit ihren beiden Papas, die ihn versteht. Gemeinsam mit seinen Wurfgeschwistern liegt der kleine Deckel Tom in seiner Kiste. Hier ist es warm, es riecht vertraut … „Hallo, Teckel Tom!“ weiterlesen
Da ich raspelkurze Haare habe, bin ich ihre Omi Igel Ganz liebe Grüsse.

Lesekarten für die Grundschule Archive – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/tag/lesekarten-fuer-die-grundschule

Vor einigen Jahren habe ich damit begonnen, Unterrichtsmaterial für meinen Unterricht in der Grundschule selbst zu erstellen. Der wird dadurch abwechslungsreicher und ich kann die individuellen Bedürfnisse meiner Schüler*innen noch besser berücksichtigen. Da mir die Leseförderung besonders am Herzen liegt, habe ich allerhand Material zum Lesenlernen entwickelt. Dabei sind auch die Lesekarten für Klasse 1 und Klasse 2. Was sind Lesekarten? Bei Lesekarten (auch Lesezuordnungskarten genannt) erhalten die Kinder Karten mit einem Text sowie Karten mit Bildern. Die Kinder lesen den Text und suchen dann die passende Bildkarte heraus. Lesekarten lassen sich sehr gut differenzieren und eignen sich wunderbar für Klasse 1 und Klasse 2. Differenzierungsmöglichkeiten: Länge des Textes – einfache Wörter, kurze Sätze bis hin zu längeren Texten Schrift – Größe und Schriftart anpassen, Silbenmarkierung möglich Umfang – unterschiedliche Anzahl an Kartenpaaren Sprache – einfache oder komplizierte Satzstrukturen, verwendeter Wortschatz Inhaltlicher Aufbau – Wesentliches gleich zu Beginn oder sogar verpackt als Rätsel Ihr findet ihr Lesekarten zum kostenlosen Ausdrucken. Sie eignen sich für den Einsatz in der Grundschule in Klasse 1 und Klasse 2 sowie für den Förderunterricht beispielsweise in LRS-Klassen oder Lernförderschulen.
Inklusion Internat Jungen Katzen Klassiker Krankheit Körper Leseförderung Lesen lernen Liebe