Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Cannabis – Faktencheck – C – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/c/lexikon-cannabis-100.html

Kaum eine Pflanze hat so einen „Kultfaktor“ wie Cannabis. Und um kaum eine Pflanze ranken sich so viele Mythen. Wir checken einige von ihnen für euch, damit ihr nicht drauf reinfallt!
Die Cannabis-Legalisierung bleibt umstritten – und manche Parteien würden sie am liebsten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zecken – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zecken100.html

Zecken sind Parasiten, das bedeutet, dass sie sich vom Blut anderer Lebewesen ernähren. Das Blut brauchen sie, um sich weiterzuentwickeln. Zecken sind keine Insekten, sondern Spinnentiere. Deshalb haben sie acht Beine. Die häufigste Art in Deutschland
Am liebsten sitzen sie an geschützten Stellen, wo man leicht schwitzt – zum Beispiel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.html

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die
Denn wir alle werden früher oder später einen lieben Menschen verlieren.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haustiere – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-haustiere100.html

Haustiere sind Tiere, die im Haus eines Menschen wohnen, oder? Ganz so einfach ist es nicht! Denn eigentlich gelten als Haustiere erstmal alle Tiere, die beim Menschen leben – im Haus oder in der Wohnung, aber auch im Stall und im Garten. Also zählen
Hund, Katze, oder doch lieber ein Kaninchen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Müllvermeidung – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-muellvermeidung100.html

Deutschland ist eine Wegwerfgesellschaft. Pro Jahr wirft jeder Bewohner hunderte Kilo Haushaltsabfälle weg. Dazu zählen zum Beispiel Papier-und Plastikverpackungen,  Abfälle für die Biotonne, Glas und der sogenannte Restmüll, der in der schwarzen Tonne
Lieber zu einer großen Packung greifen statt zu vielen kleinen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eulen – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-eulen100.html

Eulen gehören zu den Raubvögeln und es gibt weltweit etwa 200 verschiedene Arten. Die deutsche Sprache unterscheidet zwischen Eulen, die ohrartige Federbüschel auf dem Kopf tragen, und Käuzen, die keine haben. Wissenschaftlich macht diese Unterscheidung
Sie sitzen am liebsten in Baumkronen, alten Baumhöhlen oder Felsnischen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mindesthaltbarkeitsdatum – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mindesthaltbarkeitsdatum-100.html

Auf fast jeder Lebensmittelverpackung steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Es gibt an, wie lange ein Produkt in der nicht geöffneten Verpackung mindestens haltbar ist, also weder seinen Geruch, seine Farbe noch seinen Geschmack verändert.
Danach sollte man sie lieber nicht mehr essen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden