Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Speedklettern – Nuria träumt von Olympia – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-speedklettern-nuria-traeumt-von-olympia-100~_cid-2509312_compage-2_sortNewestFirst-true.html

8,1 Sekunden. So lange braucht Nuria, um eine 15 Meter hohe Wand hochzuklettern. Dabei kommt es auf jede Millisekunde an, denn Nuria ist Teil des deutschen Nationalkaders und ihre Disziplin ist das Speedklettern. Jana trifft die 17-jährige beim Training und versucht sich selbst an der Kletterwand. Was man beim Klettern alles beachten muss, wie man Profi-Kletterin wird und wie sich Nuria bei der deutschen Meisterschaft in Bochum schlägt, das siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
😇😇 Antworten Kommentar 9: Charlotte schreibt am 18.07.2021, 15:28 Uhr : Liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen Ist Nicht Doof – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-ist-nicht-doof100~_cid-2629481_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Passend zum Thema der heutigen Sendung ist es ganz schön windig im Studio! Clarissa hat eine ordentliche Sturmfrisur. Nur Ralph scheint nicht mal einen Luftzug abzubekommen. Eine gute Gelegenheit, sich mit der Entstehung von Wind näher zu beschäftigen. Was haben Hoch- und Tiefdruckgebiete damit zu tun? Wie entsteht der Luftzug im Kamin, und warum kann man sich vor Wind nicht hinter einer Litfaßsäule schützen – all das wird von Clarissa und Ralph ausführlich beantwortet ebenso wie die fünf windigen Fragen der Sendung.
schreibt am 28.04.2023, 14:44 Uhr : Ich gehe nicht immer gerne zur Schule, aber ich liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Boarden und Büffeln – Moritz besucht das Snowboardinternat – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-boarden-und-bueffeln-100~_cid-2383553_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Moritz hat einen Traum: einmal an den Olympischen Winterspielen teilnehmen. Gut möglich, dass sein Traum in Erfüllung geht. Denn Moritz ist mit 14 Jahren einer der besten deutschen Freestyle-Snowboarder seiner Altersklasse. Er fährt für die Jugendnationalmannschaft und besucht seit zwei Jahren ein Wintersportinternat in Berchtesgaden. Welche waghalsigen Tricks Moritz dort zurzeit trainiert? Warum er dafür ein Trampolin braucht? Und wie sich Schule und Leistungssport vertragen? Das erfährst du in dieser Sendung.
Antworten Kommentar 29: Joni schreibt am 06.02.2022, 09:04 Uhr : Ich liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht blau – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-blau-100~_cid-2511357_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Clarissa und Ralph machen heute blau – und das, obwohl sich in dieser Ausgabe alles um das Thema Schule dreht! Aber blaumachen ist nicht gleich blaumachen, denn auch dabei kann man eine Menge lernen: zum Beispiel über Yves Klein, einen französischen Maler, der extrem viel blau gemacht hat. Er ist nämlich berühmt für seine blauen Bilder.
Weitere Kommentare Kommentar 20: MAH*is schreibt am 24.07.2024, 21:38 Uhr : Ich liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Russland hat viele Soldaten an die Grenze zur Ukraine verlegt – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-konflikt-in-der-ukraine-was-ist-da-los100.html

Momentan ist ein Thema immer wieder in den Nachrichten: Der Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze. neuneinhalb Reporterin Gesa will herausfinden, was dort genau los ist und wie die Menschen in der Ukraine mit dem Konflikt leben. Dafür besucht sie eine Schule in Oberhausen, denn die hat ein Austauschprogramm mit der Ukraine. Die Schülerinnen und Schüler wollen wissen, wie es ihren Austauschpartner:innen in dieser angespannten Situation geht und treffen sie zu einem Videocall. Was sie dabei erfahren? Und worum es in dem Konflikt geht, das erfährst du in dieser Sendung.
Kommentar Antwort von neuneinhalb Team , geschrieben am 04.03.2022, 14:24 Uhr : Liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu schwer? – Leben mit Übergewicht – Ernährung & Gesundheit – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-zu-schwer-leben-mit-uebergewicht-100.html

Zu verfressen, zu faul, zu willensschwach – solche Vorurteile müssen sich Menschen mit Übergewicht immer wieder anhören. Reporterin Jana trifft Anastasia, die etwas gegen ihr Übergewicht tun möchte. Wieso das sauschwierig ist? Und warum sie trotzdem schon viel selbstbewusster durchs Leben geht? Darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
seid richtig das ist auch wichtig also bitte vergiss es nicht bitte bitte bitte liebe

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorsicht, Zecke! – Wie man sich vor den kleinen Blutsaugern schützen kann – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-vorsicht-zecke-wie-man-sich-vor-den-kleinen-blutsaugern-schuetzen-kann-100.html

Sie fressen nur drei Mal in ihrem Leben, können ihr Gewicht mit einer Mahlzeit verhundertfachen und sogar wochenlang unter Wasser überleben: Zecken. Warum die kleinen Tiere nicht nur Superkräfte haben, sondern auch als gefährlichste Wildtiere Deutschlands gelten? Das will Jana herausfinden und trifft sich mit Biologin Katrin zur Zecken-Jagd. Wie du dich mit dem richtigen Sockenstyle gegen Zecken schützt, und noch vieles mehr, erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Liebe Grüße aus der neuneinhalb Redaktion Kommentar 12: Freamer schreibt am

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu gut für die Tonne – Stoppt die Lebensmittelverschwendung! – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-zu-gut-fuer-die-tonne-stoppt-die-lebensmittelverschwendung-100.html

Krummes Gemüse, übrig gebliebene Brote und gerade erst abgelaufene Milchprodukte – jedes Jahr werfen wir Deutschen 11 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll, obwohl die eigentlich noch essbar sind. Warum das ein echtes Problem für unsere Umwelt ist und was man aus liegengebliebenen Lebensmitteln alles zaubern kann, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Liebe Grüße Nina Antworten Kommentar 11: Abdi schreibt am 27.05.2022, 10:11

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden