Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Mondtagebücher unserer 6. Klassen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mondtagebuecher-unserer-6-klassen/

Die Mondtagebücher entstanden innerhalb der Reihe „Vom ganz Kleinen zum ganz Großen“ im Nawi-Unterricht der Klassenstufe 6. Über mehrere Monate beobachteten die Schülerinnen und Schüler eifrig den Nachthimmel, um dann bei entsprechend guter Witterung ein Foto des Mondes zu machen. Acht verschiedene Mondphasen sollten dokumentiert werden. Am
Am liebsten mochten die Schülerinnen und Schüler den Sichelmond und den Vollmond.

Kochen mit dem Profi – Annette Glücklich besucht die Koch AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kochen-mit-dem-profi-annette-gluecklich-besucht-die-koch-ag/

Blumenkohl, Karotten, Karottensaft, Joghurt, Gurken, Tomaten, Feldsalat, Brot vom Vortag und Risottoreis – die Schülerinnen der Koch AG staunten nicht schlecht, als sie die frischen Zutaten für das heutige Mittagessen sahen, sind das doch normalerweise nicht ihre Lieblingszutaten. Annette Glücklich, Profiköchin aus
Damit vieles verwertet werden kann, kocht Frau Glücklich am liebsten ohne Rezept,

Das KG DaZ Rezeptebuch – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/das-kg-daz-rezeptebuch/

Ein Rezeptbuch von DaZ-SchülerInnen aus aller Welt des Karolinen-Gymnasiums Zweit·spra·che Substantiv, feminin Sprache, die ein Mensch zusätzlich zur Muttersprache, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt, erlernt, weil er sie zur Teilnahme am sozialen, ökonomischen, politischen und kulturellen Leben benötigt [Google
So essen sie und ihre Familien die Gerichte am liebsten, so behalten sie ein Stück

DELF-Prüfung 2022 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-pruefung-2022/

Auch in diesem Jahr traten Schülerinnen aus verschiedenen Klassenstufen unserer Schule die DELF-Prüfung an. Um diese zu bestehen, gilt es, sowohl eine schriftliche als auch eine mündliche Prüfung seiner Französischkenntnisse erfolgreich zu absolvieren. Als Bestätigung dieser Kenntnisse erhalten die Schüler*innen das DELF-Zertifikat, welches ihre sprachlichen Kenntnisse bestätigt.
Nicht nur, dank der lieben Begleitung und Unterstützung von Frau Herrmann, sondern

Spanienaustausch 2025 – ¡Amig@s para siempre! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/spanienaustausch-2025-amigs-para-siempre/

¡Bienvenidos a Frankenthal! Am 8. März 2025 war es endlich so weit. Die Ankunft unserer spanischen Austauschschülerinnen und -schüler stand an! Zusammen mit unseren Spanischlehrerinnen Frau Dr. Schäfer und Frau Weyer und unserer diesjährigen Fremdsprachenassistentin Isabella hießen wir unsere Gäste mit einem
Eine aufregende und schöne Woche mit tollen Erlebnissen und vielen lieben Menschen