Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Präsident Herbert Hainer und Uli Hoeneß gemeinsam in OPEN COURT, dem Podcast der Bayern-Basketballer

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/01/open-court-mit-hainer-und-hoeness

Eine Premiere liefert die neue Ausgabe von „Open Court“, dem Podcast des FC Bayern Basketball: Erstmals überhaupt stehen Vereinspräsident Herbert Hainer und sein Vorgänger Uli Hoeneß gemeinsam in einem Talk ausführlich Rede und Antwort und geben dabei einen Einblick in das gereifte Projekt FCBB, das sich in seiner zehnten BBL-Saison befindet. Klubchef Hainer untermauert in der rund 50-minütigen Show mit Moderator Dré Voigt die Ambitionen des Vereins, langfristig auch die Sparte Basketball in die europäische Spitze führen zu wollen.
der Purist Hoeneß demnach weiterhin: „Ich bin ein alter Telefonierer: Ich spreche lieber

Unglückliches 86:91 nach Verlängerung: Im 60. Saisonspiel reißt die Siegesserie der kämpferischen Bayern-Basketballer in Hamburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/25.-spieltag-hamburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben in der Bundesliga nach zuletzt sieben Siegen in Serie ihre fünfte Saisonniederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag keine 48 Stunden nach dem kraftraubenden EuroLeague-Spiel in Spanien bei Valencia (76:83) beim Tabellensechsten Hamburg Towers unglücklich 86:91 (79:79, 43:41) nach Verlängerung. Es war bereits das 60. Saisonspiel für die Bayern. Nach einer guten ersten Hälfte und einem 72:77 knapp zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit kämpfte sich der FCBB noch in die Overtime, nachdem man sogar den letzten Wurf zum Sieg hatte. Doch in der Verlängerung mussten die Gäste allen Widerständen Tribut zollen, darunter auch ein Freiwurf-Verhältnis von zwölf zu 26 Versuchen. Bester Scorer war JaJuan Johnson (16). In Hamburg pausierten Vladimir Lucic und Diego Flaccadori, James Gist und Rekonvaleszent Nihad Djedovic fehlten. Kommende Woche wartet auf die Bayern die letzte Double Week in der EuroLeague: Am Dienstag empfängt man den punktgleichen Tabellennachbarn Fenerbahce Istanbul, am Donnerstag gastiert Zalgiris Kaunas im Audi Dome. In der BBL erfolgt die Fortsetzung am Samstag gegen Gießen.
Medien lieben ja immer Zahlen und ich selbst habe nicht erwartet, solch eine Statistik

80:83 in FC Barcelona – starke Bayern verpassen knapp die Sensation

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/28.-spieltag-barcelona-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben trotz einer langen Zeit starken Leistung die große Sensation verpasst und die Auswärtspartie in der EuroLeague beim Titelfavoriten FC Barcelona äußerst unglücklich 80:83 (41:42) verloren. Der Deutsche Meister führte zwischenzeitlich mit 17 Punkten und lag auch im letzten Viertel noch aussichtsreich vorn (73:60/33.). Doch in den letzten vier Minuten gelangen den Münchnern, denen neben Nihad Djedovic auch wieder Petteri Koponen fehlte, nur noch drei Zähler. Die Katalanen um ihren Starspieler Nikola Mirotic (28 Punkte) trafen dagegen im letzten Abschnitt sechs Dreier und hatten auch Glück mit einigen Entscheidungen der Spielleitung.  
Kostic, Chefcoach München: „Das war ein großartiges Spiel für alle, die Basketball lieben