Gesund durch Bewegung | Biologie | SchuBu https://de.schubu.org/p133/gesund-durch-bewegung
Manche sind von Ballsportarten begeistert, andere fahren gerne Rad oder lieben es
Manche sind von Ballsportarten begeistert, andere fahren gerne Rad oder lieben es
Auf dieser Seite arbeitet die Klasse zusammen an der Erstellung und Veröffentlichung einer eigenen Online-Schulzeitung. Dabei werden die technischen und gestalterischen Aspekte mithilfe eines Content Management Systems (CMS) erprobt.
Beispiel: Statt „Umweltschutz“ lieber „Plastikfrei in der Schulcafeteria“.
Diese Seite dient der Bestandsaufnahme am Ende des Schuljahres. Schüler*innen können in einer Lernstandsanalyse noch einmal überprüfen, was sie gelernt haben und was sie über den Sommer üben sollten. Gemeinsam werden Ziele für die Klassengemeinschaft im nächsten Jahr festgelegt.
Lieber Christopher, ich finde, dass du sehr hilfsbereit und lustig bist.
Ein Plakat enthält nur das Wichtigste und oft auch einen Appell. Ein Appell steht in der Befehlsform (Imperativ).
Seid lieb und wählt mich bitte unbedingt!
Bilder und Postings von Medienstars auf sozialen Medien beeinflussen unser Bild von der Realität und von Schönheitsidealen. Jugendliche sollen „perfekte“ Bilder hinterfragen und beim Erstellen eines eigenen Profils Regeln für die eigene Sicherheit im Netz einhalten.
👸 #ewige_liebe Gefällt 45.342 Die Sprache auf sozialen Medien unterscheidet sich
Es gibt viele Möglichkeiten, um persönliche Daten auf digitalen Geräten und in der Cloud zu schützen. Wie funktioniert die verschlüsselte Datenübertragung über HTTPS? Und wie kann man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Login aktivieren?
Mehr zu SchuBu+ Persönliche Daten Es gibt Informationen, die man am liebsten nur
Bei einer Geschichte geht es meist auch darum, die Leserinnen und Leser zu unterhalten. Bei einem Sachtext – der oft Grafiken und Bilder enthält – geht es dagegen darum, die Leserinnen und Leser sachlich über ein Thema zu informieren. Um Grafiken und Bilder in einem Sachtext richtig zu verstehen, braucht man allerdings ein wenig Übung.
Hier: LeseBuch Mann am Mond Oder möchtest du lieber deiner Fantasie freien Lauf
Die Zeitenfolge (lateinisch „Consecutio temporum“) regelt, mit welchen Zeitformen man aufeinanderfolgende Handlungen beschreibt. Präsens und Perfekt sowie Präteritum und Plusquamperfekt gehören in diesem Zusammenhang immer zusammen.
Wenn du lieber noch weitere Sagen lesen willst, dann schau dir die dritte Seite des
Für ein gutes Spiel braucht es nicht nur ein erreichbares Spielziel, sondern auch spannende Aufgaben und Herausforderungen. Oft benötigt man eine Spielanleitung, die Schritt für Schritt und möglichst leicht verständlich vorgibt, wie ein Spiel zu spielen ist.
eurem Sitznachbarn folgende Fragen: Welches Spiel habt ihr als kleine Kinder am liebsten
Das Internet bietet viele Möglichkeiten des Informationsaustauschs, stellt die Menschen aber auch vor neue Herausforderungen, wie Hasspostings, Trolle oder Cybermobbing. Eine Netiquette kann helfen, gute Regeln für die Kommunikation im Netz aufzustellen.
Besprecht mit eurer Partnerin oder eurem Partner: Wie kommuniziert ihr am liebsten