Hartnäckige Liebe (Ernst) | BALLADEN.net https://balladen.net/ernst/hartnaeckige-liebe/
„Hartnäckige Liebe“ ist eine Ballade von Otto Ernst.
Browser unterstützt den Audio-Player nicht 🙁 drucken bedanken Hartnäckige Liebe
„Hartnäckige Liebe“ ist eine Ballade von Otto Ernst.
Browser unterstützt den Audio-Player nicht 🙁 drucken bedanken Hartnäckige Liebe
„Und alles ohne Liebe“ ist eine Ballade von Theodor Fontane.
Daß sie nicht sitzen bliebe, Und dünkte sich im Himmel dann Und – alles ohne Liebe
„Der Hunger und die Liebe“ ist eine Ballade von Detlev von Liliencron.
Browser unterstützt den Audio-Player nicht 🙁 drucken bedanken Der Hunger und die Liebe
„Die Nachtfeier der Venus“ ist eine Ballade von Gottfried August Bürger. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Morgen liebe, wer die Liebe Schon gekant!
„Ballade vom Brennesselbusch“ ist eine Ballade von Börries von Münchhausen. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Zum Inhalt springen Liebe fragte Liebe: „Was ist noch nicht mein?
„Jusuf und Suleicha“ ist eine Ballade von Friedrich Rückert. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Doch die Blume der Entsagung Ist aus ihrer Liebe Schmerzen, Wie aus Rosen eine
„Barbara Allen“ ist eine Ballade von Theodor Fontane. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
im bunten Herbst, Wenn die rotgelben Blätter fallen, Da wurde John Graham vor Liebe
„Hero und Leander“ ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Asien riß sie von Europen, Doch die Liebe schreckt sie nicht.
„Harzreise im Winter“ ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Der sich Menschenhaß Aus der Fülle der Liebe trank!
„Klein Roland“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Um Liebe ließ ich Pracht und Ehr’, Nun zürnst du schrecklich mir.