Dein Suchergebnis zum Thema: Liebe

Erlebnis Nasenzwicker – Experimentieren mit Ahornsamen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/was-tun-mit-ahornsamen/?recommendation=1

Ihr kennt Ahornsamen sicherlich aus eurer Kindheit als die „Nasenzwicker“! Ihren Reiz auf Kinder verlieren die Ahornsamen auch in einer technikzentrierten Zeit nicht. Zur Auseinandersetzung mit unserer Umwelt gehört für unsere Kinder auch das hautnahe Erlebnis mit den Fundstücken aus der Natur. Habt Spaß dabei die Ahornsamen auf die Nase zu „kleben“ und als „Nashorn“ herum zu laufen. Wer sich das nicht traut, kann sich den Nasenzwicker erstmal auf den Zeigefinger kleben lassen. Oder ward ihr schonmal Mr Spock? Dann ist es eine witzige Idee eure Ohren mit den Nasenzwickern zu bekleben! Aber vergesst den Blick in den Spiegel nicht! Schaut mal rein!
) Ein Kommentar Sanne sagt: 08.07.2020 um 19:26 Uhr 2.5 Tausend mal & () Liebe

Rosenwasser (selber machen) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenwasser-selber-machen/?recommendation=1

Ein herrlich duftendes Rosenwasser ist sehr erfrischend an heißen Sommertagen. Kinder sehen wie Mama ihr Parfüm verwendet und wollen auch gut riechen. Da eignet sich doch dieses Rosenwasser hervorragend – ganz natürlich und ohne Zusatzstoffe. Die genaue Anleitung findet ihr hier.
Liebe Grüße Heidi Aghierha Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Rosenwasser (selber machen) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/rosenwasser-selber-machen/

Ein herrlich duftendes Rosenwasser ist sehr erfrischend an heißen Sommertagen. Kinder sehen wie Mama ihr Parfüm verwendet und wollen auch gut riechen. Da eignet sich doch dieses Rosenwasser hervorragend – ganz natürlich und ohne Zusatzstoffe. Die genaue Anleitung findet ihr hier.
Liebe Grüße Heidi Aghierha Antworten Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Lavendel- Serviettenring (2 Varianten) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/lavendel-serviettenring-3/

Selbst Tischdekoration zu basteln ist gar nicht so kompliziert! Lasst die Kinder den Lavendel mit der Schere abschneiden. Achtet dabei auf Hummeln, die eventuell im Lavendel sitzen! Zusätzlich braucht ihr ein Stück Papprolle (Klorolle/Küchenrolle), einen Haushaltsgummi, eine Schnur oder Bast und eine Schere. Schon kann es los gehen. Wie? Das zeige ich euch hier.
          Windlicht mit Lavendel-Stielen (4 Varianten)           Getreide-Liebe

Zauberapfel (Apfel schnitzen) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/zauberapfel-apfel-schnitzen/?recommendation=1

Der Zauberapfel ist eine tolle Möglichkeit einen Apfel in zwei gleich große Stücke zu teilen. Der Apfel wird rundherum im zickzack eingeschnitten, und durch leichtes gegensätzliches hin und her drehen beider Hälften geteilt. Aus meinen Kindertagen kenne ich den Zauberapfel in Verbindung mit dem Spruch: „Zick und zack und hin und her, zauber‘ ich zwei Hälften – bitte sehr!“ So hat unsere Oma uns den „Zauberapfel“ überreicht! Als Kinder haben wir sehnsüchtig darauf wartet, bis der Apfelschnitt endlich fertig geschnitzt war und es war jedesmal ein Überraschungseffekt! Probiert es selbst aus, es ist gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick erscheint.
Sanne Antworten Abenteuer-Crew sagt: 09.09.2020 um 09:48 Uhr Liebe Sanne, ja

Zauberapfel (Apfel schnitzen) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/zauberapfel-apfel-schnitzen/

Der Zauberapfel ist eine tolle Möglichkeit einen Apfel in zwei gleich große Stücke zu teilen. Der Apfel wird rundherum im zickzack eingeschnitten, und durch leichtes gegensätzliches hin und her drehen beider Hälften geteilt. Aus meinen Kindertagen kenne ich den Zauberapfel in Verbindung mit dem Spruch: „Zick und zack und hin und her, zauber‘ ich zwei Hälften – bitte sehr!“ So hat unsere Oma uns den „Zauberapfel“ überreicht! Als Kinder haben wir sehnsüchtig darauf wartet, bis der Apfelschnitt endlich fertig geschnitzt war und es war jedesmal ein Überraschungseffekt! Probiert es selbst aus, es ist gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick erscheint.
Sanne Antworten Abenteuer-Crew sagt: 09.09.2020 um 09:48 Uhr Liebe Sanne, ja