Dein Suchergebnis zum Thema: Liberalismus

SCHRÖDER-Interview mit der WELT: „Unser Problem sind übertriebene Zuspitzungen und Nebenkriegsschauplätze“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-der-welt-unser-problem-sind-uebertriebene-zuspitzungen-und-nebenkriegsschauplaetze/

Im Interview mit der WELT spricht unsere Bundesvorsitzende Ria über die Mission der JuLis und unsere Erwartungen an die FDP. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Ulf Poschardt. Frage: Was ist in Ihrer Partei los, Frau Schröder? Ria Schröder: Wir haben uns in der Zeit der Erneuerung nach der Bundestagswahl 2013 ein […]
Ria Schröder: Nein, es zeichnet den Liberalismus gerade aus, dass er geschlechterunabhängig

Liberales Zukunftsforum II (früher PPW) – junge liberale

https://julis.de/event/liberales-zukunftsforum-ii-frueher-ppw/

Wir möchten Dich herzlich auf das Liberale Zukunftsforum der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit aufmerksam machen. Das liberale Zukunftsforum ist das Event für alle Politikbegeisterten, die sich den Grundsatzfragen liberaler Politik widmen möchten. Hier werden aktuelle Herausforderungen ergebnisoffen beleuchtet, debattiert und liberale Lösungen erarbeitet. Auch die politische Praxis kommt dabei nicht zu kurz. Denn viele der […]
Theodor-Heuss-Akademie erarbeitet wurden, finden sich heute in den Wahlprogrammen des politischen Liberalismus

Liberales Zukunftsforum I (früher PPW) – junge liberale

https://julis.de/event/liberales-zukunftsforum-i-frueher-ppw/

wir möchten Dich herzlich auf das liberale Zukunftsforum der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit aufmerksam machen. Von Zeit zu Zeit muss sich jede Veranstaltungsreihe neu erfinden. Und so wurde aus dem Politisch-Programmatischen-Wochenende (PPW) vor einigen Jahren das Jugendpolitische Forum und vor einem halben Jahr das liberale Zukunftsforum, das zum ersten Mal stattfand. Das liberale Zukunftsforum ist […]
Theodor-Heuss-Akademie erarbeitet wurden, finden sich heute in den Wahlprogrammen des politischen Liberalismus

SCHRÖDER-Interview mit dem Mannheimer Morgen: Dann „wäre Lindner nicht mehr tragbar“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-dem-mannheimer-morgen-dann-waere-lindner-nicht-mehr-tragbar/

Im Interview mit dem Mannheimer Morgen hat sich unsere Bundesvorsitzende Ria zum Rücktritt von Thomas Kemmerich geäußert. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Martin Geiger. Frage: Frau Schröder, wie waren Ihre letzten 24 Stunden? Ria Schröder: Nicht besonders gut. Mir ist jetzt noch übel. Das, was wir da erlebt haben, hat zu […]
Das, was wir da erlebt haben, hat zu einem massiven Schaden für den organisierten Liberalismus

Freiheit für alle – Beenden wir die wirtschaftliche Bevormundung von Menschen mit Behinderungen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-fuer-alle-beenden-wir-die-wirtschaftliche-bevormundung-von-menschen-mit-behinderungen/

Menschen mit Behinderungen erhalten eine Eingliederungshilfe vom Staat. Diese sollte darauf angelegt sein, die spezifischen Nachteile auszugleichen, die behinderte Menschen unverschuldet erleiden müssen – sei es von Geburt an, sei es aufgrund tragischer Unfälle.  In der Realität ist die Eingliederungshilfe jedoch einfach eine Sozialleistung wie jede andere auch. Das hat Folgen: Behinderte Menschen werden vom […]
auszugleichen, ist für uns Liberale im Geiste eines Rawls’schen humanistischen Liberalismus

KUHLE-Interview für die „Landeszeitung Lüneburger Heide“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-landeszeitung-lueneburger-heide/

LÜNEBURG. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Landeszeitung Lüneburger Heide für die Ausgabe vom 15. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ulf Stüwe:   Herr Kuhle, im vergangenen Oktober flog die FDP aus dem Bundestag, aber so richtig scheint das niemanden zu stören, die Politik geht auch ohne die […]
Wieviel Liberalismus verträgt dieses Land? Kuhle: Mehr.

KUHLE-Gastbeitrag zu einem Jahr Bundestag ohne FDP für die „Frankfurter Rundschau“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-einem-jahr-bundestag-ohne-fdp-fuer-die-frankfurter-rundschau/

Anlässlich des ersten Jahrestages der Bundestagswahl vom 22. September 2013 schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für die heutige Ausgabe der Frankfurter Rundschau:   Die ganze Freiheit Vor genau einem Jahr scheiterte die FDP bei der Bundestagswahl. Wofür sie gebraucht würde, kann man heute deutlich sehen. Vor genau einem Jahr […]
Doch Liberalismus kann nicht auf seine wirtschaftliche Bedeutung reduziert werden