Printausgabe (j+l) Archiv – Seite 2 von 3 – junge liberale https://julis.de/printmagazin/page/2/
Termine Mitglied werden Spenden Printausgaben j+l jung+liberal 04/2019 | Der Liberalismus
Termine Mitglied werden Spenden Printausgaben j+l jung+liberal 04/2019 | Der Liberalismus
werden Spenden Kategorie: Grundsätzliches, FDP und Wahlprogramme Humanistischer Liberalismus
Mitglied werden Spenden Termine Mitglied werden Spenden Organ: Bundeskongress Liberalismus
Wer wir sind Wir sind die Jungen Liberalen Wir sind die Jungen Liberalen, abgekürzt JuLis. Wir sind der liberale Jugendverband in Deutschland. Wir vertreten eine offene, optimistische und zukunftsorientierte Lebenshaltung. Herausforderungen betrachten wir immer zuerst als Chancen. Wir haben Freude an intensiven politischen Diskussionen und stehen für gegenseitigen Respekt in einer pluralen Gesellschaft ein. Aus […]
Einfluss und wollen sie inhaltlich und personell im Sinne eines ganzheitlichen Liberalismus
Liberalismus entstand als Bewegung von Menschen, die nicht wollten, dass politische
Bundeskongress (Saarbrücken) Für eine liberale Demokratie Liberalismus entstand
Es soll nur dann eine Abgabe entrichtet werden, […] Liberalismus schafft Lebenschancen
An diesem Wochenende startet die FDP offiziell in die Diskussion um ihr künftiges Leitbild. Anlässlich der Auftaktveranstaltung des sogenannten Leitbildprozesses schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-die-fdp-ist-die-spannendste-partei-deutschlands-seite-all/10760740-all.html): „Die FDP ist die spannendste Partei Deutschlands“ Die FDP bekommt derzeit wenig Jubel. Deshalb müsse die Partei Kante […]
Manche sehen darin eine Absage an jeden Bindestrich-Liberalismus, ein umfassendes
FRANKFURT. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der „Frankfurter Neue Presse“ für die heutige Ausgabe das folgende Interview zur aktuellen Flüchtlingskrise sowie zur Situation der Freien Demokraten. Die Fragen stellte Dieter Hintermeier (http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Bewaehrungszeit-fuer-die-FDP-ist-no ch-nicht-vorbei;art673,1581391): Herr Kuhle, am Thema Flüchtlinge kommt heute niemand vorbei. Viele Politiker scheinen ratlos, wie sie mit den vielen Migranten umgehen sollen. Wie können […]
Was macht den Liberalismus in Deutschland aus, und wie gewinnt man mit dieser politischen
(Humanistischer Liberalismus, Grundsatzprogramm […]
(Humanistischer Liberalismus, Grundsatzprogramm der Jungen Liberalen) Die Jungen
Das Ergebnis der vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September führt zu einer seit den 50er Jahren nicht mehr da gewesenen Situation im deutschen Parteiensystem, da außer einer großen Koalition kein Zwei-Fraktionen-Bündnis eine Mehrheit der Sitze auf sich vereinigen könnte. Zudem existieren durch den deutlichen Einzug der Partei Die Linke.PDS in der nächsten Legislaturperiode wieder fünf Parteien […]
stärker als bisher die liberale Themenvielfalt, das ganzheitliche Politikangebot des Liberalismus