Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil. – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=4471

HBG-KOELN.DE > Allgemein> zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil.

Redaktion – Seite 25 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=11&paged=25

./16 zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil. 30.

matthias.wiedemann – Seite 8 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=7&paged=8

April 2015 nahm die LEGO-Mindstorm-AG der Heinrich-Böll-Gesamtschule am zdi – Roboterwettbewerb 2015

Regionalverbundfinale Jugend debattiert – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=4483

Post navigation ← zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil.

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

Prämiertes Einzelbild – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2025/03/20/praemiertes-einzelbild-burgschule/

Save the world. Was muss sich ändern in Zukunft?
März, 2025|Preisträger:innen 2024 – Prämierte Einzelbilder| „Mit Lego und Linse zu fernen Welten –

Anregungen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/anregungen/

Anregungen fuer (gem)einsame Fotoexperimente Grundlagen der Fotografie Für absolute Fotografie-Neulinge gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Wie gut, dass GEOlino für euch die wichtigsten Informationen zum Einstieg zusammengefasst hat, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. Foto-Tutorials für Kinder Tolle Tipps zur Fotografie und auch
Zum Beispiel wie aus einer Knospe eine Blüte entsteht, eine Mini-Stadt mit Lego-Steinen gebaut wird oder

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/10377/aufgabe

Eine Zeitung berichtet, Lego habe bisher weltweit zweihundert Billionen Steine verkauft.
unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Eine Zeitung berichtet, Lego

Einführung des Prozentzeichens und seiner Umrechnung

https://de.serlo.org/mathe/36753/einfuehrung-des-prozentzeichens-und-seiner-umrechnung

Dieser Kurs dient als Einführung des Prozentzeichens und seiner Umrechnung.
Hier sieht man einen Größenvergleich zwischen jeweils einer Playmobil-, Lego– und Duplofigur als Säulendiagramm

Aufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise

https://de.serlo.org/mathe/25117/aufgaben-zu-zahlwoertern-und-zur-potenzschreibweise

Die freie Lernplattform
unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Eine Zeitung berichtet, Lego

Aufgaben zu Zahlen in Worten – Grundlagen & Übungen

https://de.serlo.org/mathe/223584/aufgaben-zu-zahlen-in-worten

Die freie Lernplattform
unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Eine Zeitung berichtet, Lego

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Spannender Lego-Robotik-Wettbewerb am Gymnasium Osterholz-Scharmbeck – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2024/06/spannender-lego-robotik-wettbewerb-am-gymnasium-osterholz-scharmbeck/

Schulbuchausleihe Schließfächer Mensa Datenschutzerklärung (EU-DSGVO) Impressum Menü Suche nach: Spannender Lego-Robotik-Wettbewerb

Robotik-AG – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/robotik-ag/

Auf dem Mars ist das Roboterfahrzeug nämlich auf sich allein gestellt.“ Herzlich Willkommen bei der Lego

Arbeitsgemeinschaften – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/category/arbeitsgemeinschaften/

Datenschutzerklärung (EU-DSGVO) Impressum Menü Suche nach: Kategorie-Archive: Arbeitsgemeinschaften Spannender Lego-Robotik-Wettbewerb

Informatik – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/category/mint/if/

ihre neuesten Produkte und Lösungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Automatisierung […] Spannender Lego-Robotik-Wettbewerb

Nur Seiten von gymnasium-ohz.de anzeigen

Next Level für Robotik-Programm | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/next-level-fuer-robotik-programm/

Neben Lego Mindstorms und dem Calliope
Neben Lego Mindstorms und dem Calliope Projekt beschäftigen wir uns zusätzlich mit 3D Druck und Grundlagen

PC Spende für Berlin | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/neue-pcs-in-charlottenburg/

Wir freuen uns über die gespendeten PCs. Wir verwenden sie für Recherchezwecke; für den Umgang mit OpenOffice Anwendungen (Writer, Calc, etc.) und für den
OpenOffice Anwendungen (Writer, Calc, etc.) und für den Umgang mit Programiersoftware (Java, Arduino, Lego

PC Spende für Mediengestaltung | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/weitere-rechner-fuer-mediengestaltung/

Leider mussten wir im letzten Jahr 10 PCs entsorgen, die nach unserem Umzug an unseren neuen Standort defekte Prozessoren aufwiesen. An unserer neuen Schule
Schon seit langem hatten einige unserer Schüler den Wunsch Stopp-Motion Videos mit Lego zu erstellen.

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Wir bauen die LEGO®-Stadt einer sozial-ökologischen Zukunft! Kinderakademie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/wir-bauen-die-legor-stadt-einer-sozial-oekologischen-zukunft-kinderakademie

Sich ein Bild von einer anderen, besseren Zukunft zu machen, kann trotz aller Fantasie und Kreativität herausfordernd sein. Wie wird sich angesichts gegenwärtiger sozialer und ökologischer Herausforderungen das Zusammenleben in der Stadt verändern? Wie beeinflusst das auch meinen persönlichen Alltag? Wie wollen wir in 50 Jahren zusammenleben – und wie kann ich das selbst mitbestimmen?
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Wir bauen die LEGO®-Stadt

Polizei | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/polizei.html

Die Polizei schützt die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sie wehrt Gefahren ab, schützt die Bürger und verfolgt strafbare Handlungen.
Lego 12.01.2023 Hallo ich wollte fragen ob sie mehrere Informationen reinschreiben könnten Redaktion

Polizei | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/polizei.html

Die Polizei schützt die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Sie wehrt Gefahren ab, schützt die Bürger und verfolgt strafbare Handlungen.
Lego 12.01.2023 Hallo ich wollte fragen ob sie mehrere Informationen reinschreiben könnten Redaktion

Religion | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/religion.html

Menschen, die eine Religion haben, glauben an eine Macht, die über ihnen steht und an der sie sich ausrichten.
Infos findest du auch auf der Website religionen-entdecken.de Lego 11.01.2024 Wie viele Menschen sind

Religion | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/r/religion.html

Menschen, die eine Religion haben, glauben an eine Macht, die über ihnen steht und an der sie sich ausrichten.
Infos findest du auch auf der Website religionen-entdecken.de Lego 11.01.2024 Wie viele Menschen sind

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ideen für die Stadtbücherei: Jetzt anmelden zum Workshop – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16107.html

Neue Ideen soll ein Workshop mit Lego Serious Play in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien hervorbringen
Neue Ideen soll ein Workshop mit Lego Serious Play in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien hervorbringen

Zusätzlicher Robotik-Workshop für Mädchen in den Sommerferien - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17687.html

Zum Basis-Workshop mit dem Lego Mindstorm EV3 sind Mädchen ab zehn Jahren herzlich eingeladen
Zum Basis-Workshop mit dem Lego Mindstorm EV3 sind Mädchen ab zehn Jahren herzlich eingeladen am Montag

Jetzt anmelden zum Faschingsferien-Programm der Pixel-Medienwerkstatt - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/27942.html

Einen Trickfilm mit Lego-Figuren drehen, das Zehn-Finger-Schreiben lernen, den Internet-Führerschein
Faschingsferien-Programm der Pixel-Medienwerkstatt Pressemitteilung vom 07.02.2020 Einen Trickfilm mit Lego-Figuren

Ideen für die Stadtbücherei: Aktionstag mit Workshops am 21. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/15677.html

Die Stadtbücherei Tübingen möchte gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen Ideen für die Stadtbibliothek von morgen formulieren. Dazu gibt es einen Aktionstag, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Mit der Methode „Lego Serious Play“ entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 14 Jahren aus Lego-Steinen

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Ein Lego-Film • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/rupp-upp-de-kanon-winsen-luhe-am-11-mrz-1919-ein-lego-film/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Lego-Film Preis 3. Preis Jahr 2019 Autor:in Lakämper, Brian Bo Tutor:in Antje Halle 10.

Die Geschichte unseres Hauses - In der Heide 1 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-geschichte-unseres-hauses-in-der-heide-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Ergebnisse ihrer Recherche präsentieren die Schüler in Form eines Lego-Stop-Motion-Films, in dem

Auftaktveranstaltung Code Week Hamburg 2022 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/auftaktveranstaltung-code-week-hamburg-2022/

Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich in die Zentralbibliothek der Bücherhallen eingeladen, um kreativ zu werden und auszuprobieren, was alles sie mit digitaler Technik selber machen können.
Voranmeldung): Musik programmieren, eigene Fantasiewelten zum Leben erwecken, Roboter aus Papier oder aus Lego

Komm machen! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/code-week/komm-machen/

Bei der Code Week Hamburg erleben Kinder und Jugendliche, wie sie mit Code die Zukunft gestalten können.
Code Week Hamburg mit rund 200 Angeboten jedes Jahr im Herbst: Wenn Kinder in der Bücherhalle Niendorf Lego-Roboter

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen