Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Buchkinder_Weimar # Zeig mal! #

https://www.buchkinder-weimar.de/zeig-mal/mundart-visuelle-koestlichkeiten/1/+/

Sie haben ihr eignes Set aufgebaut, Modelle und mit Lego Landschaften gebaut.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Prämiertes Einzelbild – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2025/03/20/praemiertes-einzelbild-burgschule/

Save the world. Was muss sich ändern in Zukunft?
März, 2025|Preisträger:innen 2024 – Prämierte Einzelbilder| „Mit Lego und Linse zu fernen Welten –

Anregungen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/anregungen/

Anregungen fuer (gem)einsame Fotoexperimente Grundlagen der Fotografie Für absolute Fotografie-Neulinge gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Wie gut, dass GEOlino für euch die wichtigsten Informationen zum Einstieg zusammengefasst hat, damit ihr euch einen Überblick verschaffen könnt. Foto-Tutorials für Kinder Tolle Tipps zur Fotografie und auch
Zum Beispiel wie aus einer Knospe eine Blüte entsteht, eine Mini-Stadt mit Lego-Steinen gebaut wird oder

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/10377/aufgabe

Eine Zeitung berichtet, Lego habe bisher weltweit zweihundert Billionen Steine verkauft.
unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Eine Zeitung berichtet, Lego

Einführung des Prozentzeichens und seiner Umrechnung

https://de.serlo.org/mathe/36753/einfuehrung-des-prozentzeichens-und-seiner-umrechnung

Dieser Kurs dient als Einführung des Prozentzeichens und seiner Umrechnung.
Hier sieht man einen Größenvergleich zwischen jeweils einer Playmobil-, Lego– und Duplofigur als Säulendiagramm

Aufgaben zu Zahlen in Worten – Grundlagen & Übungen

https://de.serlo.org/mathe/223584/aufgaben-zu-zahlen-in-worten

Die freie Lernplattform
unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Eine Zeitung berichtet, Lego

Aufgaben zu Zahlwörtern und zur Potenzschreibweise

https://de.serlo.org/mathe/25117/aufgaben-zu-zahlwoertern-und-zur-potenzschreibweise

Die freie Lernplattform
unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0 mit Namensnennung von Herrn Franz Strobl Eine Zeitung berichtet, Lego

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil. – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=4471

HBG-KOELN.DE > Allgemein> zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil.

Redaktion – Seite 25 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=11&paged=25

./16 zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil. 30.

matthias.wiedemann – Seite 8 – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=7&paged=8

April 2015 nahm die LEGO-Mindstorm-AG der Heinrich-Böll-Gesamtschule am zdi – Roboterwettbewerb 2015

Regionalverbundfinale Jugend debattiert – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=4483

Post navigation ← zdi Roboterwettbewerb 2016 – Die LEGO-Mindstorm-AG nahm erfolgreich teil.

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

Wir bauen die LEGO®-Stadt einer sozial-ökologischen Zukunft! Kinderakademie | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/wir-bauen-die-legor-stadt-einer-sozial-oekologischen-zukunft-kinderakademie

Sich ein Bild von einer anderen, besseren Zukunft zu machen, kann trotz aller Fantasie und Kreativität herausfordernd sein. Wie wird sich angesichts gegenwärtiger sozialer und ökologischer Herausforderungen das Zusammenleben in der Stadt verändern? Wie beeinflusst das auch meinen persönlichen Alltag? Wie wollen wir in 50 Jahren zusammenleben – und wie kann ich das selbst mitbestimmen?
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Wir bauen die LEGO®-Stadt

Next Level für Robotik-Programm | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/next-level-fuer-robotik-programm/

Neben Lego Mindstorms und dem Calliope
Neben Lego Mindstorms und dem Calliope Projekt beschäftigen wir uns zusätzlich mit 3D Druck und Grundlagen

PC Spende für Berlin | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/neue-pcs-in-charlottenburg/

Wir freuen uns über die gespendeten PCs. Wir verwenden sie für Recherchezwecke; für den Umgang mit OpenOffice Anwendungen (Writer, Calc, etc.) und für den
OpenOffice Anwendungen (Writer, Calc, etc.) und für den Umgang mit Programiersoftware (Java, Arduino, Lego

PC Spende für Mediengestaltung | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/weitere-rechner-fuer-mediengestaltung/

Leider mussten wir im letzten Jahr 10 PCs entsorgen, die nach unserem Umzug an unseren neuen Standort defekte Prozessoren aufwiesen. An unserer neuen Schule
Schon seit langem hatten einige unserer Schüler den Wunsch Stopp-Motion Videos mit Lego zu erstellen.

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

Archives des À suivre de près – Page 34 sur 130 – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/a-suivre-de-pres/page/34/

François Varnier24 octobre 2021Laisser un commentaire Une célèbre marque de fabrication de jouets, Lego

Handicap : des rampes originales pour les fauteuils roulants ! - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/handicap-des-rampes-originales-pour-les-fauteuils-roulants/

Rita Hebel habite près de Francfort, en Allemagne. Depuis qu’elle a eu un accident de voiture, il y a plus de vingt ans, elle est en fauteuil roulant. Certains lieux ne lui sont pas accessibles car dès qu’il y a une marche, son fauteuil ne passe pas. Pour pouvoir entrer dans ces lieux et alerter…
Et pas dans n’importe quel matériau : les rampes de Rita sont fabriquées avec des Lego de toutes les

Ne laisser aucune personne handicapée de côté - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/journee-internationale-personnes-handicapees/

« Ne laisser personne de côté » : c’est l’un des objectifs de l’Organisation des Nations Unies pour 2030. Cela veut dire que toute personne, quel que soit son sexe, son âge, sa nationalité ou son état de santé doit pouvoir vivre comme tout le monde et avoir les mêmes droits. Malheureusement, certaines personnes comme celles en situation…
Et pour éviter d’être exclue de certains lieux, une Allemande s’est mise à fabriquer des rampes en Lego

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ein Lego-Film • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/rupp-upp-de-kanon-winsen-luhe-am-11-mrz-1919-ein-lego-film/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ein Lego-Film Preis 3. Preis Jahr 2019 Autor:in Lakämper, Brian Bo Tutor:in Antje Halle 10.

Die Geschichte unseres Hauses - In der Heide 1 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/die-geschichte-unseres-hauses-in-der-heide-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Ergebnisse ihrer Recherche präsentieren die Schüler in Form eines Lego-Stop-Motion-Films, in dem

Auftaktveranstaltung Code Week Hamburg 2022 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/auftaktveranstaltung-code-week-hamburg-2022/

Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich in die Zentralbibliothek der Bücherhallen eingeladen, um kreativ zu werden und auszuprobieren, was alles sie mit digitaler Technik selber machen können.
Voranmeldung): Musik programmieren, eigene Fantasiewelten zum Leben erwecken, Roboter aus Papier oder aus Lego

Komm machen! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/code-week/komm-machen/

Bei der Code Week Hamburg erleben Kinder und Jugendliche, wie sie mit Code die Zukunft gestalten können.
Code Week Hamburg mit rund 200 Angeboten jedes Jahr im Herbst: Wenn Kinder in der Bücherhalle Niendorf Lego-Roboter

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen