WRO 2022 – Aufgaben zum Thema My Robot My Friend https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/aufgaben
Die Aufgaben der WRO 2022 stehen unter dem Motto
Zur Aufgabe für Future Engineers LEGO-Roboter im Fokus – Unsere Robo-Kategorien
Meintest du logo?
Die Aufgaben der WRO 2022 stehen unter dem Motto
Zur Aufgabe für Future Engineers LEGO-Roboter im Fokus – Unsere Robo-Kategorien
Gemeinsam mit der Stadt Dortmund, dem Verein Talentstadt Dortmund e.V. und der Dortmund Stiftung unterstützen wir Schulen beim Start mit einer Roboter-AG.
Bestandteile des Paketes: 3 LEGO-Roboter (SPIKE Prime) 2 Ergänzungsbaukästen mit
Gemeinsam mit der HAW Hamburg unterstützen wir Schulen beim Start mit einer Roboter-AG.
Bestandteile des Paketes: 2x LEGO-Roboter (MINDSTORMS EV3) 2x Ergänzungsbaukästen
Gemeinsam mit dem SFZ Osnabrück und der Dieter Fuchs Stiftung unterstützen wir Schulen beim Start mit einer Roboter-AG.
Bestandteile des Paketes: 3 LEGO-Roboter (SPIKE Prime) 2 Ergänzungsbaukästen mit
Ansicht des Wettbewerbs
Tübingen WRO2020-0397 SGH Robots 1 Schönbuch-Gymnasium Holzgerlingen WRO2020-0402 Lego-Monster
Ansicht des Wettbewerbs
Trappenkmap WRO2019-0611 STS Legomaster Stadtschule Bad Oldesloe WRO2019-0612 STS LEGO
Diese Seite enthält die Auswertung für den Wettbewerb in Böblingen / Schönaich (16.05.2020)
Lego-Monster — — — — 0 (0s) 1.
Hamburg. Um Hamburger Kinder und Jugendliche an Technik heranzuführen und für Robotik zu begeistern, hat der Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. etwas Besonderes auf die Beine gestellt: Zusammen mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg hat er ein Förderprojekt ins Leben gerufen, mit dem an weiterführenden Schulen Rotober-AGs gegründet und gestärkt werden sollen.
im Wert von etwa 1.400 Euro bewerben, das aus folgenden Bausteinen besteht: zwei LEGO-Roboter
In der letzten Woche haben wir Herrn Bordt, Ausbildungsleiter der gewerblichen Ausbildung bei der MANZ AG, interviewt. Die MANZ AG ist zur Saison 2020 neuer Silber-Partner und stellt sich im folgenden Interview vor.
Betriebsrundgang, Vorträge und das Bauen, Entwickeln und Programmieren von Robotern mit Lego-Mindstorms
Am 4. November 2019 um 16 Uhr startet die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2020. Insgesamt stehen über 1005 Startplätze bei 35 Wettbewerbsstandorten deutschlandweit zur Verfügung. Für Teams besteht die Möglichkeit, sich für das Weltfinale der WRO 2020 im November in Montreal, Kanada, zu qualifizieren.
Bei der Regular Category löst ein maximal 25cm x 25cm x 25cm großer LEGO-Roboter