Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

ROBOCOM2017 – und am Ende war der Ball im Tor! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/robocom2017-und-am-ende-war-der-ball-im-tor/amp/

Die Resonanz auf dem Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM war auch im Jahr 2017 erfreulich hoch. Insgesamt meldeten sich 26 Teams für den mittlerweile 10. Roboterwettbewerb an der Westfälischen Hochschule an. Das Los musste schließlich die 16 zur Verfügung stehenden Plätze  zuweisen. Am 30.6.2017, den Tag des Wettbewerbs, sind alle 16 Teams von 16 verschiedenen Schulen mit Ihren […]
maximaler Kreativität gelöst werden, da in diesem Jahr nicht nur die bewährten Lego-Kästen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2022 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2022/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule richtet nach der unumgänglichen Pause im Jahr 2022 wieder für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM aus. Beim Wettbewerb soll eine vorgegebene Aufgabe mit Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, bewältigt werden. Mit der Veranstaltung möchten […]
Die Aufgabe ist derart gestaltet, dass diese unter Verwendung eines Lego EV3-Bausatz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fraunhofer-Talent-School Forschung hautnah erleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fraunhofer-talent-school-forschung-hautnah-erleben/amp/

Auch in diesem Jahr bietet Fraunhofer UMSICHT naturwissenschaftlich- und technikbegeisterten Schülerinnen und Schülern die Chance, Wissenschaft hautnah zu erleben. Die Fraunhofer-Talent-School bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9 vom 14. bis 16. Oktober 2015 in Oberhausen Einblicke in aktuelle, praktische Forschungsthemen. Kompetente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führen die jungen Talente theoretisch und praktisch mit drei Workshops […]
Im Informatik-Workshop erlernen die Teilnehmenden am Beispiel von Prototypen der Lego

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHÜLER-ROBOTERWETTBEWERB ROBOCOM2017 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schu%CC%88ler-roboterwettbewerb-robocom2017/amp/

Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule richtet jährlich für Schülerinnen und Schüler einen Roboterwettbewerb aus. Beim Wettbewerb soll eine vorgegebene Aufgabe mit Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, bewältigt werden. Mit der Veranstaltung möchten wir den Einsatz von Technik fördern und Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern. Im Rahmenprogramm der Veranstaltung […]
Die Aufgabe ist derart gestaltet, dass diese mit einem Lego EV3-Bausatz bewerkstelligt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleine Forscher entdecken die Fachhochschule Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kleine-forscher-entdecken-die-fachhochschule-bingen/

Für kleine Forscher heißt es an der Fachhochschule Bingen ab Dienstag, den 07. April 2015 wieder: Hereinspaziert, Neugier erwünscht und Fragen erlaubt. Denn dann startet die Kinderhochschule mit Vorlesungen und Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Die Reihe erstreckt sich von spannenden Roboter-Versuchen bis hin zu „Wo die Milch herkommt – Ein Blick […]
Kleine Tüftler können sich außerdem im Workshop „Kraftwerke bauen mit LEGO: Energie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bei der Kinderhochschule geht es rund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bei-der-kinderhochschule-geht-es-rund/

Am 1. Oktober startet wieder die Kinderhochschule an der TH Bingen Neugierige Kinder, ein Wissenschaftler oder eine Wissenschaftlerin, 60 bis 90 Minuten und ein spannendes Experiment – so lautet das Konzept der Kinderhochschule. Auch in diesen Herbstferien werden die Labore der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder für Acht- bis Zwölfjährige freigegeben. Vom 1. bis 14. […]
die Kinderhochschule an der TH Bingen Kinder experimentieren an der TH Bingen mit Lego

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KIT Initiative – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kit-initiative/amp/

Kreativität, Innovation, Technik Die KIT- Initiative begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Handwerk und Wirtschaft. Was will KIT? KIT will ein innovationsfreudiges Klima schaffen und neue Arbeitsplätze vorbereiten, sowie neue Dienstleistungen und Produkte entwickeln. Der Weg dorthin beginnt in den Kin-dergärten und Grundschulen. KIT wird Jung und Alt an Innovationen beteiligen […]
Jugend-forscht Siegerin, holt Nachbarschaftskinder zu sich in die Wohnung und baut mit ihnen Lego

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ROBOCOM – Der Schüler-Roboterwettbewerb an der Westfälischen Hochschule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/robocom-der-schueler-roboterwettbewerb-an-der-westfaelischen-hochschule-2/

Immer kurz vor den Sommerferien findet am Campus Gelsenkirchen die ultimative ROBOT COMPETION (kurz ROBOCOM) statt. Spielerisch möchten wir mit der Veranstaltung technische Inhalte im Unterricht fördern und gleichzeitig Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche und technische Themen begeistern. Im Wettbewerb muss ein Roboter dazu befähigt werden eine zweigeteilte Aufgabe autonom zu bewerkstelligen. Der erste Teil […]
Eine begrenzte Anzahl von LEGO-MINDSTORMS-EV3©-Baukästen stehen leihweise zur Verfügung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler-Roboterwettbewerb ROBOCOM 2024 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-roboterwettbewerb-robocom-2024/amp/

Hinweis: „Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe“. Die Abteilung Elektrotechnik der Westfälischen Hochschule organisiert im Jahr 2024 erneut für Schülerinnen und Schüler den Roboterwettbewerb ROBOCOM. Beim Wettbewerb ist eine in dieser Ausschreibung bekanntgegebene Aufgabe mit selbstgebauten Robotern autonom, d.h. ohne Eingriffe von außen, zu bewältigen. Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik […]
Die Aufgabe ist derart gestaltet, dass diese beispielsweise mit einem Lego-Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Technik für den Forschernachwuchs – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/technik-fuer-den-forschernachwuchs/

Zum Kinderhochschul-Semester sind erneut Jungen und Mädchen von acht bis zwölf Jahren an der Fachhochschule Bingen willkommen. Neugier erwünscht und Fragen erlaubt, heißt es dann zum inzwischen 25. Mal. Spannende Workshops, interessante Themen stehen zur Auswahl. Die Onlineanmeldung startet am Donnerstag, den 10. März.  Das Nachwuchsförderprojekt MINTplus lädt in die Forscherwerkstatt ein: Nach Anleitung mit […]
Nachwuchsförderprojekt MINTplus lädt in die Forscherwerkstatt ein: Nach Anleitung mit Lego

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden