Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

#Strompf2028 | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=3131

Der VfL Bochum 1848 hat Philipp Strompf vom SSV Ulm 1846 verpflichtet. Für den 27-jährigen Innenverteidiger ist Bochum die dritte Station in der 2. Bundesliga. Strompf hat einen Vertrag unterschrieben, der bis zum 30.06.2028 datiert ist. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Der gebürtige Mosbacher erlernte das Kicken in der Metropolregion Rhein-Neckar und war dort für unterschiedliche Amateurclubs im Jugendbereich aktiv, ehe er ins Nachwuchsleistungszentrum des Karlsruher SC wechselte. Die ersten Schritte im Profibereich absolvierte er bei den Südwest-Regionalligisten FC-Astoria Walldorf und TSG Hoffenheim II, eher er zur Saison 2022/23 zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig transferiert wurde und dort erste Zweitliga-Erfahrungen sammeln konnte. Mit der Eintracht schaffte Strompf nach Abstieg den sofortigen Wiederaufstieg. Nicht der einzige Aufstieg in die 2. Bundesliga, das Kunststück gelang dem 1,94 m großen Verteidiger auch mit dem SSV Ulm 1846 im vergangenen Jahr; die „Spatzen“ wurden damals sogar Drittligameister. Zwischen den Engagements in Braunschweig und Ulm lag noch seine Auslandsstation beim schwedischen Club Västerås SK. Für Ulm absolvierte Strompf in der vergangenen Saison 28 Spiele, erzielte zwei Tore (plus zwei Vorlagen) und führte die Schwaben zeitweilig als Kapitän an. Dirk Dufner, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum 1848, beschreibt als Philipp Strompf als einen „hochinteressanten Spieler, der für uns in vielerlei Hinsicht sportlichen Mehrwert darstellen kann. Er ist groß, robust, schnell – bietet also das Paket, das einen Abwehrspieler auszeichnet. Zudem hat er die 2. Bundesliga bereits kennen gelernt und ist beim SSV schon als Führungsspieler vorangegangen. Wir freuen uns, dass er sich für den VfL entschieden hat.“ Vom Süden in den Westen – für Philipp Strompf ein Schritt, auf den er neugierig ist: „Ich war zwar noch nie in Bochum im Stadion, habe aber nur Gutes davon gehört. Ich freue mich auf die Atmosphäre, die Fans und will meinen Teil dazu beitragen, dass wir erfolgreich sind. Der VfL Bochum hat sich sehr um mich bemüht, die Gespräche haben mich davon überzeugt, für diesen großen Traditionsverein zukünftig aufzulaufen und mein Bestes zu geben.“
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Mahlzeit, Masouras! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=2977

VfL leiht Georgios Masouras von Olympiakos Piräus aus. Der zweite Neuzugang der Wintertransferperiode ist perfekt. Der VfL Bochum 1848 leiht Georgios Masouras bis zum Saisonende der laufenden Spielzeit aus. Beim griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus kam der 31-Jährige bislang in 279 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte dabei 57 Treffer und gab 32 Vorlagen. Den meisten deutschen Fans dürfte der griechische Nationalspieler (47 Einsätze) noch als Torschütze in Erinnerung geblieben sein, schließlich traf Georgios Masouras bei der EM-Generalprobe im vergangenen Sommer zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen die DFB-Elf. In der Offensive kann der Rechtsfuß beide Außenbahnen bespielen, wurde zudem auch schon als hängende Spitze eingesetzt. Seine Laufbahn nahm bei Panionios Athen richtig Fahrt auf (152 Spiele, 24 Tore), mit den Hauptstädtern erreichte er sogar die Qualifikation zur Europa League. Zu Beginn des Jahres 2019 wechselte er zum renommiertesten und erfolgreichsten Club Griechenlands, zu Olympiakos Piräus. Als Teil des rot-weißen Teams gewann Masouras dreimal hintereinander die Meisterschaft (2020 bis 2022), wurde zudem in der Saison 2019/20 Pokalsieger. Die Krönung aus persönlicher Sicht dürfte die zweimalige Auszeichnung zu „Griechenlands Fußballer des Jahres“ (2021 und 2022) gewesen sein, gefolgt vom Gewinn der UEFA Conference League im vergangenen Jahr – dem ersten Europapokaltriumph einer griechischen Mannschaft überhaupt. „Dass wir Georgios Masouras verpflichten konnten, ist schon außergewöhnlich“, sagt VfL-Cheftrainer Dieter Hecking. „Er kann in der Offensive variabel eingesetzt werden und soll unserem Angriff neue Impulse und viel Schwung geben. Georgios ist international erfahren, auch auf hohem Niveau, sodass wir davon ausgehen, dass er sich schnell an das Tempo und die Spielweise der Bundesliga gewöhnen wird. Was mir persönlich sehr gut gefällt: Er wollte unbedingt zum VfL, brennt für die Herausforderung und will sich in der Bundesliga beweisen. “ Der griechische Neuzugang zeigt sich hocherfreut: „Ich bin glücklich, dass der Schritt zum VfL Bochum geklappt hat. Ich kann den Fans versprechen, dass ich mein Bestes geben werde, damit wir erfolgreich sind. Mein Ziel war die Bundesliga, dem bin ich nun ganz nah. Jetzt schaue ich gespannt nach vorne und freue mich darauf, mein neues Team und die neue Umgebung kennen zu lernen“, sagt Georgios Masouras.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Tach Lukas! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1530

Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt in der Bundesliga steht der nächste Neuzugang für die Saison 2023/24 fest. Lukas Daschner wechselt ablösefrei vom Zweitligisten FC St. Pauli zum VfL Bochum 1848. Der 24-jährige Offensivspieler hat bei den Blau-Weißen ein Arbeitspapier unterschrieben, das bis zum 30.06.2026 datiert ist. Mit neun Treffern und sieben Torvorbereitungen hatte Daschner großen Anteil an der starken Zweitligasaison des FC St. Pauli, die auf Platz fünf endete. Der Wechsel zum VfL ist ein Schritt in Richtung Heimat. In Duisburg geboren, lief Daschner drei Jahre lang für den FC Schalke 04 auf, ehe ihm 2017 beim MSV Duisburg der Sprung zu den Profis gelang. Mit den Zebras schaffte er als Drittligameister im selben Jahr den Aufstieg in die 2. Bundesliga. „Lukas Daschner ist ein hochveranlagter Offensivspieler, der sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat und seine Qualitäten in der vergangenen Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat“, sagt Marc Lettau, Technischer Direktor des VfL Bochum 1848. „Mit Daschi verpflichten wir in der Offensive einen spannenden Spielertypen, der uns in unserem Spiel noch flexibler macht. Er ist ein Teamplayer, der alles mitbringt, um sich beim VfL und auch in der Bundesliga durchzusetzen.“ „Zunächst einmal möchte ich ein großes Dankeschön für das Vertrauen aussprechen, das mir vom VfL entgegengebracht wird“, sagt Lukas Daschner. „Ich freue mich, für Bochum spielen zu können. Natürlich freue ich mich auch auf das Stadion, die Fans und die Bundesliga. Als junger Fußballer ist es das große Ziel, eines Tages in der Bundesliga aufzulaufen. Ich kann es kaum erwarten und möchte meinen Teil zu einer erfolgreichen Zukunft des VfL beitragen.“ Spielerdaten LUKAS DASCHNER Geburtsdatum und -ort: 01.10.1998 in Duisburg Größe: 185 cm Gewicht: 76 kg Nationalität: Deutschland 2. Bundesliga Spiele/Tore: 85/12 3. Liga Spiele/Tore: 35/11 Erfolge: Deutscher Drittligameister & Aufstieg 2. Liga (2017) Bisherige Vereine: FC St. Pauli (seit 08/2020), MSV Duisburg (2013-20), FC Schalke 04 (2010-13), Sportfreunde Hamborn 07 (2004-10), SV Beeckerwerth (bis 2004)
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion