Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Toto verlängert! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1959

Der VfL Bochum 1848 und Anthony Losilla haben sich ein weiteres Mal auf eine Zusammenarbeit verständigt. „Totos Leistung ist Jahr für Jahr außergewöhnlich und kann nicht hoch genug gewürdigt werden“, sagt Patrick Fabian. „Wir sind stolz, solch eine Persönlichkeit in unseren Reihen zu wissen.“ Der VfL-Geschäftsführer Sport hat selbst noch mit Losilla zusammengespielt und ist „immer noch tief beeindruckt von der Professionalität, die er vorlebt, ob im Training oder im Spiel.“ Marc Lettau, Sportdirektor des VfL Bochum 1848, stellt diese Eigenschaft ebenfalls in den Mittelpunkt: „Jedes Jahr stellt sich Toto Losilla dem Konkurrenzkampf, jedes Jahr führt kein Weg an ihm vorbei. Das ist umso bemerkenswerter, da er in einer der besten Ligen der Welt auf einer lauf- und zweikampfintensiven Position immer wieder auf Top-Niveau performt und zudem die Mannschaft als Kapitän anführt.“ „Ich habe immer gesagt, dass ich so lange spielen möchte, wie es mein Körper zulässt“, kommentiert der 37-Jährige die neuerliche Vertragsverlängerung. „Im Sommer bin ich zehn Jahre in Bochum und ich freue mich sehr darauf, dass ich als Spieler in ein elftes Jahr gehen kann. Mittlerweile bin ich der zweitälteste Feldspieler der Bundesliga – ich hätte nicht gedacht, dass ich eines Tages so eine Marke erreichen würde. Nun aber werde ich alles dafür tun, dass wir auch im kommenden Jahr als Erstligist spielen werden. Vielleicht bin ich dann sogar der älteste aktuelle Bundesligaspieler“, sagt Anthony Losilla.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Bruno Esser zurück anne Castroper! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=128

Der VfL Bochum 1848 darf ein bekanntes Gesicht begrüßen: Michael Esser kehrt an die Castroper Straße zurück. Der 33-jährige Torhüter stand bereits zwischen 2008 und 2015 beim VfL unter Vertrag, nachdem er schon in Jugendtagen (von 1999 bis 2001) im Bochumer Nachwuchsbereich aktiv war. Nach seinem Profidebüt beim VfL (25 Pflichtspiele) gelangte er über die Stationen Sturm Graz und Darmstadt 98 zu Hannover 96. Nach vier Jahren bei den Niedersachsen, inklusive einer sechsmonatigen Leihe zur TSG 1899 Hoffenheim, wechselt Esser nun ablösefrei zurück ins Ruhrgebiet. Beim VfL erhält er einen Vertrag bis zum 30.06.2023. Über Umwege war „Bruno“ Esser seinerzeit wieder beim VfL gelandet und wurde nach zwei Jahren im Tor der Bochumer U23 zu den Profis hochgezogen. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab er am letzten Spieltag der Saison 2011/12, es folgten 23 weitere Zweitligaspiele im VfL-Trikot sowie eine Partie im DFB-Pokal. 2015 wechselte Esser in die österreichische Bundesliga und spielte mit Sturm Graz sogar in der Qualifikation zur Europa League. Ein Jahr später erfolgte der Wechsel in die deutsche Bundesliga, für Darmstadt 98 und Hannover 96 bestritt er 63 Spiele im Oberhaus sowie 30 Partien in der 2. Bundesliga.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Osterbesuch im Kinderkrankenhaus | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1418

Seit Jahren schon besucht der VfL mit seinen Spielern zu Ostern und am Nikolaustag die Kinder der Bochumer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum. Sowohl für die Spieler als auch für die Kinder sind diese Besuche immer ein besonderes Highlight im Kalender. Die Bochumer Kinderklinik ist im Rahmen der AKTION GLÜCK AUF! einer von vier sozialen Kooperationspartnern des VfL Bochum 1848. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie konnten VfL-Spieler die Kinder auch wieder vor Ort besuchen, um leckere VfL-Osterhasen und unzählige Autogrammkarten zu verteilen. Keven Schlotterbeck und Dominique Heintz überraschten die Kinder in ihren Zimmern, sorgten für leuchtende Kinderaugen und ließen keinen Autogramm- oder Fotowunsch aus. So konnte den kleinen Patientinnen und Patienten eine schöne Abwechslung vom Krankenhausalltag bereitet werden. Der VfL wünscht allen Kindern frohe Ostern und eine schnelle sowie vollständige Genesung! Einen ganz besonderen Dank möchten wir auch an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderklinik sowie der anderen Bochumer Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen richten, die unermüdlich im Einsatz sind und unglaubliche Arbeit leisten. Vielen Dank dafür!
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Wunschbaumaktion mit Jannes Horn | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1176

Die Wunschbaum-Aktion gehört beim VfL zur festen Weihnachtstradition. Bereits seit 2013 findet sie alljährlich zur Adventszeit statt. In diesem Jahr konnten nach langer pandemiebedingter Wartezeit mit Jannes Horn auch endlich wieder ein Spieler aus dem Profikader des VfL bei der Verteilung der Geschenke mithelfen. Unsere sozialen Kooperationspartner der AKTION GLÜCK AUF! hatten wie gewohnt die Möglichkeit, Wunschzettel Ihrer Organisationen an die VfL-Partnerfamilie heranzutragen. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., das Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin – Walk In Ruhr (WIR), die LEBENSHILFE Bochum sowie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum haben auch in diesem Jahr wieder fleißig Wünsche gesammelt und auf die Zettel übertragen. Über 120 Wünsche kamen auf diesem Wege zusammen. Die Wunschzettel wurden im Rahmen des VfL-Partner-Adventsgrillen an mehreren Weihnachtsbäumen ausgehangen. Innerhalb kürzester Zeit waren dann auch schon alle Wünsche vergriffen. Einen Großteil davon erfüllten diverse VfL-Partner und Privatpersonen aus dem blau-weißen Umfeld. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich in diesem Jahr oder bereits seit vielen Jahren im Rahmen der VfL-Wunschbaum-Aktion engagieren! Verteilt wurden die Geschenke anschließend bei den Einrichtungen mit tatkräftiger Unterstützung durch VfL-Spieler Jannes Horn. Durch die VfL-Wunschbaum-Aktion konnte den Partnereinrichtungen und ihren Kindern und Jugendlichen, Patienten, Klienten und Bewohnern somit kurz vor dem Weihnachtsfest eine kleine Freude bereitet werden und zusätzlich auch für ein wenig Abwechslung gesorgt werden.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion