Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Tach, Ibrahim! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=3141

Bekannter Name, neuer Spieler: Der VfL Bochum 1848 hat sich die Dienste von Ibrahim Sissoko gesichert. Der 29-jährige Mittelstürmer wechselt ablösefrei vom AS St.- Étienne an die Castroper Straße. Bei seinem Jugendverein Entente SSG gelang Sissoko 2015 der Sprung zu den Profis in die dritte französische Liga, in der ihm insgesamt zwölf Treffer und vier Vorlagen gelangen. Über die Station SAS Epinal landete der 1,90-Meter-Stürmer bei der AS Béziers, mit der 2018 der Aufstieg in die Ligue 2 gelang. Anschließend wurde Sissoko vom FC Lorient verpflichtet, ging aber direkt per Leihe zurück zur AS Béziers. 2019 wechselte er innerhalb der Ligue 2 zu Chamois Niort. In 52 Partien erzielte der Mittelstürmer 26 Tore und bereitete zwei weitere vor. Seine Treffsicherheit nahm Sissoko mit zum Ligakonkurrenten FC Sochaux (35 Spiele, 13 Tore, 5 Vorlagen) und rief schlussendlich AS St.-Étienne auf den Plan. Mit 13 Treffern und einer Vorlage war der achtfache Nationalspieler Malis maßgeblich am Aufstieg in die Ligue 1 beteiligt. In der abgelaufenen Saison gelangen Sissoko drei Tore in der höchsten Spielklasse Frankreichs.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Fehlt da ein Horn? | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=847

Der VfL Bochum 1848 hat Jannes Horn unter Vertrag genommen. Der 25-jährige Verteidiger spielte zuletzt für den 1.FC Köln und war darüber hinaus bereits für den VfL Wolfsburg und Hannover 96 aktiv. Bislang lief der gebürtige Braunschweiger in 64 Bundesligapartien sowie 40 Zweitligaspielen auf. Mit dem 1.FC Köln glückte ihm 2019 die Zweitligameisterschaft, verbunden mit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga. Internationale Erfahrung konnte er sowohl im Trikot der „Geißböcke“ in der Europa League sammeln als auch im Dress der deutschen U21-Nationalmannschaft. Horns Kontrakt ist bis zum 30.06.2024 datiert. Er wird beim VfL die Rückennummer 38 erhalten. „Jannes Horn kann auf der linken Seite variabel eingesetzt werden, sei es als Außen- oder auch als Innenverteidiger“, sagt Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum 1848. „Seine Bundesligaerfahrung wird wertvoll für uns sein, er kennt die Anforderungen der Liga und hat bei unterschiedlichen Clubs unter Beweis gestellt, dass er eine Verstärkung für den Kader ist.“ Bochums Neuzugang freut sich auf die kommende Saison: „Ich bin froh, nicht mehr als Gegner hier im Vonovia Ruhrstadion auflaufen zu müssen, das waren immer intensive Spiele gegen einen in seiner Art Fußball zu spielen unangenehmen Gegner. Als das Angebot vom VfL kam, musste ich nicht lange überlegen. Ich freue mich auf die Mannschaft und hoffe, dass ich mit dazu beitragen kann, dass wir am Ende der Saison den Klassenerhalt feiern können“, sagt Jannes Horn.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

VfL-Wunschbaumaktion | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=2878

Die Wunschbaum-Aktion gehört beim VfL Bochum 1848 schon zur festen Tradition. Bereits seit 2013 findet sie alljährlich in der Adventszeit statt. Auch in diesem Jahr sorgte die VfL-Wunschbaumfeier in der Stadtwerke Bochum LOUNGE für viele strahlende Augen kurz vor dem Weihnachtsfest. Die sozialen Kooperationspartner der AKTION GLÜCK AUF! hatten wie gewohnt die Möglichkeit, Wunschzettel Ihrer Organisationen an die VfL-Familie heranzutragen. Der Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V., das Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin – Walk In Ruhr (WIR), die Lebenshilfe Bochum e.V. sowie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum haben auch in diesem Jahr wieder fleißig Wünsche gesammelt. Über 140 Wunschzettel kamen diesmal zusammen. Die Wunschzettel wurden im Rahmen des Heimspiels gegen den SV Werder Bremen mehreren Wunschbäumen ausgehangen und durch Mitarbeitende und Partner des VfL erfüllt. Vielen Dank an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich in diesem Jahr im Rahmen der VfL-Wunschbaum-Aktion engagiert haben! Kurz vor dem Weihnachtsfest konnte nun VfL-Maskottchen Bobbi Bolzer während einer gemeinsamen Weihnachtsfeier die Geschenke überreichen und so für viele strahlende (Kinder-) Augen sorgen. Auch die VfL-Spieler Lukas Daschner und Felix Passlack sowie die VfL-Spielerinnen Anna Uebing, Amelie Fölsing, Kari Närdemann und Lucy Karwatzki schauten auf der Weihnachtsfeier vorbei, berichteten über ihre Pläne zur Weihnachtszeit und erfüllten im Anschluss unzählige Autogramm- und Fotowünsche. Der VfL Bochum 1848 wünscht all seinen Partnern, den sozialen Einrichtungen und der gesamten VfL-Familie frohe Weihnachten und vor allem viel Gesundheit!
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Verliebt fürs Leben! Unsere neuen Trikots | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=2371

Die neuen Trikots für deine Farben. Als BochumerIn weißt du nie, was passiert. Aber du willst dabei sein, wenn es passiert! Das Saisonfinale in Düsseldorf mit dem „blauen Wunder“ ist erst ein paar Wochen her, wird aber bei allen ewig in Erinnerung bleiben. Diese Emotionen und dieses Gefühl – die Verbindung von Verein und Fans machen es zu dem, was es ist. Nichts schweißt mehr zusammen als die Momente, die bleiben. Die schönen und auch die beschissenen. Denn deinen Verein suchst du dir nicht aus, er sucht dich aus! VfL – Verliebt fürs Leben. Egal was kommt, egal wie steinig der Weg ist, wir sind immer da, anne Castroper oder wo auch immer der Weg hinführt. Genau dieser Zusammenhalt und dieses blau-weiße Lebensgefühl trägt unsere Mannschaft in der kommenden Saison auf den Rasen. Denn in den neuen Trikots von unserem Ausrüster Mizuno für die Saison 2024/25 sind diejenigen in den Stoff eingearbeitet, die immer da sind – die Fans. Bei Heimspielen in Flutlichtblau dunkel mit eingeprägter Fankurve und angedeutetem VfL-Logo, bei Auswärtsspielen in Flutlichtblau hell mit den großen „VfL-Lettern“ im Stoff. Die neuen Trikots sind ab sofort im Onlineshop erhältlich und ab Mittwoch in den Fanshops Stadioncenter und Ruhr Park. Die neuen Trikots sind in folgenden Größen erhältlich: Für Kinder: 116-164. Für Erwachsene: S-4XL. Zudem bietet der VfL in diesem Jahr auch wieder einen speziellen Schnitt für Damen in den Größen XS-XL an. Die Kindertrikots kosten 54,95 Euro, Trikots für Erwachsene sind für 84,95 Euro zu haben. Hinweis zum Thema Nachhaltigkeit: Alle Trikots sind aus recyceltem Polyester (aus recycelten PET-Flaschen) Trikots gibts hier: https://www.merchandising-onlineshop.com/vflbochum1848/trikots.html
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Wer hetzt, verliert! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=2215

Eine Initiative, die uns sehr am Herzen liegt. Im vergangenen Jahr hat der VfL Bochum 1848 mit der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) „Wer hetzt, verliert!“ ins Leben gerufen. Das Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, strafbaren Hass in den digitalen Medien sowie den entsprechenden Plattformen konsequent zu verfolgen. Dem Aufruf haben sich sämtliche NRW-Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga angeschlossen. An diesem Dienstag fand im Vonovia Ruhrstadion die große Auftaktveranstaltung statt. Zunächst richteten NRW-Innenminister Herbert Reul und NRW-Justizminister Dr. Benjamin Limbach erste Grußworte an die gut 130 anwesenden Gäste. Im weiteren Verlauf wurden das Projekt an sich, die Ziele sowie die nächsten Entwicklungsschritte präsentiert. In mehreren Panelgesprächen diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Sport und Justiz die Thematik. So nahmen auf dem Podium u.a. Christina Rühl-Hamers oder Ilja Kaenzig aus Sicht der Vereine Platz, Almuth Schult und Andreas Luthe übernahmen aus Spielerperspektive. Für die DFL war Tobias Kaufmann vor Ort, Gerd Dembowski für die FIFA, von Seiten der Justiz u.a. Markus Hartmann und Ingo Wünsch. Durch die Veranstaltung führte Prof. h.c. (UT del Perú) Dr. Ingo Bott.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Konnichiwa, Takuma Asano! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=168

Der VfL Bochum 1848 nimmt Takuma Asano unter Vertrag. Der japanische Nationalspieler spielte zuletzt bei Partizan Belgrad, verfügt aber dank seiner Gastspiele beim VfB Stuttgart und Hannover 96 bereits über Bundesliga-Erfahrung. Der 26-jährige Angreifer hat sich bis zum 30.06.2024 an den VfL gebunden. Asano ist nach Shinji Ono, Chong Tese, Takashi Inui und Yusuke Tasaka der fünfte gebürtige Japaner, der für die Blau-Weißen spielt. Bis 2016 kickte Takuma Asano in Japan, in der J1 League lief er für Sanfrecce Hiroshima auf und gewann zweimal die Meisterschaft sowie den japanischen Superpokal. Mit dem ältesten Club der J.League nahm er auch an der FIFA Klub-WM teil. Es folgte der Wechsel zum Premier-League-Club FC Arsenal. Für die Londoner sollte er jedoch kein Meisterschaftsspiel bestreiten, stattdessen wurde er zunächst an den VfB Stuttgart, später an Hannover 96 verliehen. Mit den Schwaben schaffte der 1,73 m große Offensivspieler 2017 als Zweitligameister den Aufstieg in die Bundesliga. 2019 erfolgte der endgültige Wechsel, der FC Arsenal transferierte den 24-fachen japanischen Nationalspieler und Olympia-Teilnehmer zum serbischen Top-Club Partizan Belgrad. Dort löste Asano im Mai 2021 seinen Vertrag auf, weshalb ihn der VfL ablösefrei verpflichten kann. „Wir freuen uns, dass sich Takuma Asano für den VfL entschieden hat“, sagt Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum 1848. „Er ist international erfahren und kennt die Bundesliga und den deutschen Fußball. Er ist in der Offensive flexibel einsetzbar und torgefährlich. Wir haben ihm nach seiner erfolgreichen Länderspielreise mit Japan noch etwas Sonderurlaub genehmigt, sodass er erst Anfang Juli zum Team stoßen wird.“
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Besuch in der Bochumer Kinderklinik | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1870

Seit einigen Jahren gehört dieser Termin in der Vorweihnachtszeit fest in den Kalender des VfL Bochum 1848. Ein Besuch in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des St. Josef Hospitals Bochum rund um den Nikolaustag. Am heutigen Montag schaute eine VfL-Delegation bei der Kinderklinik vorbei und überreichte den jungen Patientinnen und Patienten eine Nikolaus-Überraschung. Die VfL-Spieler Matúš Bero, Philipp Hofmann und Erhan Mašović, sowie die VfL-Spielerinnen Maja Hünnemeyer und Lucy Karwatzki überraschten die Kinder in ihren Zimmern, beantworteten die vielen Fragen der jungen Fans und erfüllten unzählige Autogramm- und Fotowünsche. Wir wurden von den vielen jungen VfL Fans in der Klinik sehr herzlich empfangen und finden es schön, den Kindern in der Weihnachtszeit im Klinik-Alltag eine kleine Abwechslung bereiten zu können“, freut sich VfL-Spielerin Maja Hünnemeyer über den Nikolaus-Besuch in der Kinderklinik. Der VfL Bochum 1848 wünscht allen Kindern eine schnelle und vollständige Genesung sowie ein frohes Weihnachtsfest. Die weihnachtlichen Wünsche richten sich – ebenso wie ein herzlicher Dank – an das medizinische Personal der Kinderklinik und der anderen Bochumer Krankenhäuser, die eine außergewöhnliche und wertvolle Arbeit leisten.
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion

Neuer Vertrag bis 2026! | VfL Bochum 1848

https://vfl1848.tv/detail/list/3?videoId=1733

Neuer Vertrag: Erhan Mašović verlängert bis 2026 Der VfL Bochum 1848 hat einen Leistungsträger ein Jahr länger gebunden: Erhan Mašović verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis 2026. Der serbische Nationalspieler (drei Einsätze) steht seit 2020 beim VfL unter Vertrag und hat in dieser Zeit 69 Pflichtspiele für die Blau-Weißen absolviert (vier Tore). „Wir freuen uns sehr, dass sich Erhan Mašović dazu entschieden hat, die Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr auszuweiten“, sagt Patrick Fabian, Geschäftsführer Sport beim VfL Bochum 1848. „Seine Entwicklung vom Kaderspieler in der 2. Bundesliga hin zum Leistungsträger unserer Bundesligamannschaft ist bemerkenswert.“ VfL-Sportdirektor Marc Lettau ergänzt: „Erhan Mašović hat sich hier zum Stammspieler entwickelt, ist zudem beim VfL zum serbischen A-Nationalspieler gereift. Wir sind davon überzeugt, dass er bei uns sein Potenzial noch weiter zur Entfaltung bringen kann. Dabei ist seine Vielseitigkeit für uns enorm wichtig, Erhan kann variabel eingesetzt werden.“ Erhan Mašović nennt die Gründe für die vorzeitige Vertragsverlängerung: „Ich bin dem VfL sehr dankbar, hier wird mir vieles ermöglicht. Durch den VfL bin ich zum Bundesligaspieler geworden, was meine Nationalmannschaftskarriere positiv beeinflusst hat. Die Vertragsverlängerung ist mein Zeichen des Dankes an die Verantwortlichen, die an mich geglaubt haben. Es zeigt, wie wichtig mir der VfL ist. Ich möchte weiterhin dabei mithelfen, dass wir unsere Ziele, in dieser Saison ist es erneut der Klassenerhalt, schnellstmöglich erreichen.“
Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen 23.12.2019 Das LEGO-Stadion