Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Mehr Datenschutz für die digitale Bildung – das neue Open Roberta Lab von Fraunhofer IAIS – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=157&cHash=0bdf31b99758214591e0908d9833dd9d

Programmieren lernen auf höchstem Datenschutz-Niveau: Für die Programmierplattform »Open Roberta Lab«, die an zahlreichen Schulen in Deutschland und international Kindern kostenfrei den Einstieg in die Welt der Bits und Bytes erleichtert, hat das Developer-Team des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS Lösungen erarbeitet, die mit möglichst wenig Daten auskommen.
Weitere Sensoren wurden für das Umwelt-Kit Sensebox und den Lego Education-Roboter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mädchen werden Nachwuchsprogrammiererinnen – Ada-Lovelace-Projekt gründet vier Coding Hubs in Rheinland-Pfalz – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=106&cHash=852537a3577f87421de88893c97c14c6

Der Weg für den Digitalpakt Schule ist frei. Mit ihm erhalten die Schulen bundesweit neuere Computer, besseres Internet und digitale Lehrmethoden. Die digitale Bildung in Deutschland benötigt jedoch insgesamt ein Update, denn auch Schüler und Lehrkräfte benötigen stärkere Informatik-Kompetenzen.
und können mit dieser den Mikrocontroller Calliope mini oder den EV3-Roboter von Lego

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesweit – Kostenfreie Roberta-Schulungen für Lehrkräfte – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7&cHash=306067041139175b69772763f79761a6

Ab sofort können sich Pädagogen aller Schulformen für von Google geförderte Trainings bewerben, in deren Zentrum die Programmierplattform »Open Roberta« steht.
Unterricht: Auf der Programmierplattform https://lab.open-roberta.org/können sie sowohl »LEGO

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview mit Wilhelm Stemmer: »Technisch interessierte Mädchen für Ingenieurswissenschaften gewinnen« – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=45&cHash=edd7f81dfdf0f4dddfa852738ece9e60

Bereits zum vierten Mal unterstützt die Wilhelm Stemmer-Stiftung die Roberta-Initiative und ermöglicht 48 Lehrkräften in Bayern eine kostenlose »Roberta-Basis-Schulung« sowie bis zu 12 Fortgeschrittenen eine kostenlose »Roberta-eXperts-Schulung«. Im Roberta-Interview spricht Wilhelm Stemmer (WS) über seine Stiftung, digitale Bildung und seine Erfahrungen mit Roberta.
Roberta-Initiative, die sich die Schulung von Lehrern in der Nutzung und Programmierung von Lego-Mindstorm-Robotern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmierwelten für Kinder und Jugendliche – Fünf »Open Roberta Coding Hubs« eröffnen in Berlin – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=52&cHash=6347781a2c00718bd00b76bdb31a1bf5

Digitale Bildung auch außerhalb der Schule erleben – die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und der Google Zukunftswerkstatt die ersten fünf außerschulischen »Open Roberta Coding Hubs« in Berlin eröffnet.
B. den EV3-Roboter von LEGO Mindstorms oder den Mikrocontroller Calliope mini sowie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Monat voller Programmierspaß: Das war die Code Week EU 2019 mit Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=142&cHash=94dd679ea42dd4af9f3f425307515c0b

Programmieren, Basteln, Experimentieren: Vom 05. bis 20. Oktober 2019 stand Europa erneut unter dem Zeichen der Code Week EU. In über 69 000 Angeboten wurde der Spaß an digitaler Sprache allen Altersgruppen vermittelt. In insgesamt 42 Veranstaltungen war (Open) Roberta mit dabei.
entwickelten die 10 bis 14-Jährigen im Open Roberta Lab ihre ersten NEPO-Programme für den Lego

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden