Stadt der Zukunft – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/stadt-der-zukunft/
Du kannst malen, etwas basteln, etwas aus Lego bauen … sei kreativ!
Du kannst malen, etwas basteln, etwas aus Lego bauen … sei kreativ!
Du kannst malen, etwas basteln, etwas aus Lego bauen … sei kreativ!
Du kannst malen, etwas basteln, etwas aus Lego bauen … sei kreativ!
Die vielen Autos auf der Straße machen unsere Umwelt kaputt. Elektrofahrzeuge können dieses Problem lösen. Damit sie funktionieren, brauchen sie − genauso wie Blumen − nur Sonne, Wind und Wasser. Hier zeigen wir dir, wie das geht.
Cox Hobbies & Interessen: Basteln Als Kind: habe ich immer versucht alles mit LEGO
Roboter und Computer sprechen in ganz einfachen, aber klaren Befehlen miteinander. Für uns Menschen wirkt das oft komisch. Um besser zu verstehen, wie Computer sprechen, haben sich unsere Junior-Forscherinnen, Eva und Elisabeth, ein Spiel ausgedacht. Kannst du den blinden Roboter aus dem Labyrinth führen?
manchmal auch Computer Hobbies & Interessen: Sport, Kunst, Inneneinrichtung von Lego
Hast du dich schon mal gefragt, was es mit dem Tintenkiller auf sich hat? Hier zeigen dir zwei Chemikerinnen der Universität Wien, wie du Tinte löscht und deine eigene Geheimschrift aufs Papier zauberst! Viel Spaß beim Ausprobieren! SICHERHEITSHINWEIS: Bei diesem Experiment hantierst du mit heißem Wasser. Tu dies nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person!
wie Lernvideos dabei helfen können Hobbies & Interessen: Kochen, Backen, Lesen, Lego
In diesem Experiment des Monats erfährst du, wie du eine Zitronenbatterie sehr einfach herstellen kannst. Übrigens entsteht dabei auch Strom, den du hören kannst! Aber wir möchten dir gar nicht zu viel verraten − am besten, du probierst es einfach selber aus!
wie Lernvideos dabei helfen können Hobbies & Interessen: Kochen, Backen, Lesen, Lego
Selber Knete herzustellen, das ist keine Zauberei, sondern hat vielmehr was mit Chemie zu tun! Alle Zutaten, die du dafür brauchst, findest du in diesem Experiment. Und die Chemikerinnen der Universität Wien verraten dir, was dahintersteckt. Noch mehr Infos und Hintergründe zum Experiment findest du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/
wie Lernvideos dabei helfen können Hobbies & Interessen: Kochen, Backen, Lesen, Lego
Wie das Backen von Brot oder Kuchen mit Sauerteig funktioniert, kannst du in diesem Experiment des Monats Mai ausprobieren! Coole Sache, oder? Schließlich ist Brot eines der ältesten Nahrungsmittel, die wir kennen! Probiere diese Kunst am besten selbst aus: Setze deinen eigenen Sauerteig an und backe Brot oder Kuchen!
wie Lernvideos dabei helfen können Hobbies & Interessen: Kochen, Backen, Lesen, Lego
Achtung, hier blubbert’s aber ordentlich: Aus nur wenigen Zutaten kannst du dir bunte Badekugeln mischen, die sehr dufte sind. Fragt sich nur noch, wie das geht und was dahinter steckt!? Drei Chemikerinnen der Universität Wien verraten es dir in diesem Experiment, das sich gewaschen hat …
wie Lernvideos dabei helfen können Hobbies & Interessen: Kochen, Backen, Lesen, Lego
Vielleicht möchtest du jemandem etwas sagen, was geheim bleiben soll!? Im Experiment des Monats zeigen wir dir, wie du mit einfachen Zutaten aus der Küche deine eigene Zaubertinte herstellst und wie diese Tinte sichtbar wird − mit Hilfe von Radieschen! Noch mehr über die Hintergründe des Experiments erfährst du hier: https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/experiment-des-monats/
wie Lernvideos dabei helfen können Hobbies & Interessen: Kochen, Backen, Lesen, Lego
Bereits im alten Rom wurden Codes genutzt, um wichtige Nachrichten geheimzuhalten. Hier zeigen dir unsere Junior-Forscherinnen, Eva und Elisabeth, drei verschiedene Codes, mit denen du deine Nachrichten verschlüsseln kannst. Außerdem wirst du sehen, dass die beiden kein Code aufhalten kann, wenn es um die Jagd nach Süßigkeiten geht…
manchmal auch Computer Hobbies & Interessen: Sport, Kunst, Inneneinrichtung von Lego