Leder Archive – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/tag/leder/
Schlagwort: Leder In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser
Schlagwort: Leder In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser
Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder
Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder
Dann stellen sie aus Holz, Stahl, Messing, Leder und anderen Materialien z.B.
Dann stellen sie aus Holz, Stahl, Messing, Leder und anderen Materialien z.B.
Hierfür schneiden sie Stoffe, Kunststoffe, Leder und Polstermaterialien zu und fügen
Hierfür schneiden sie Stoffe, Kunststoffe, Leder und Polstermaterialien zu und fügen
Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder
Dabei benutzen sie unterschiedliche Materialien, wie Leinen, Seide, Papier oder Leder
Dann stellen sie aus Holz, Stahl, Messing, Leder und anderen Materialien z.B.
Dann stellen sie aus Holz, Stahl, Messing, Leder und anderen Materialien z.B.
Hierfür schneiden sie Stoffe, Kunststoffe, Leder und Polstermaterialien zu und fügen
Hierfür schneiden sie Stoffe, Kunststoffe, Leder und Polstermaterialien zu und fügen
Vom Gürtel bis zur Tasche – Meine Ausbildung zur Sattlerin, Fachrichtung Feintäschnerei Ich hatte eigentlich nie einen „Traumberuf“, aber schon zu Schulzeiten war mir klar, dass ich etwas handwerkliches machen wollte. Ich muss mit meinen Händen arbeiten – alles andere würde mich auf Dauer nicht glücklich machen. Ich brauche etwas, das mir am Ende des […]
Ich tauschte Metall gegen Leder.
Vom Gürtel bis zur Tasche – Meine Ausbildung zur Sattlerin, Fachrichtung Feintäschnerei Ich hatte eigentlich nie einen „Traumberuf“, aber schon zu Schulzeiten war mir klar, dass ich etwas handwerkliches machen wollte. Ich muss mit meinen Händen arbeiten – alles andere würde mich auf Dauer nicht glücklich machen. Ich brauche etwas, das mir am Ende des […]
Ich tauschte Metall gegen Leder.
Es gibt viele Berufe, die kennen viele junge Menschen, nur noch als Familienname; Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik ist so ein Beruf. Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik gerben Rohhäute und ‑felle, die zu Schuhen, Taschen, Sätteln, Polstermöbeln oder Kleidungsstücken weiterverarbeitet werden. Hierfür weichen sie Rohhäute in Wasser ein und reinigen sie. Mit chemischen Zusätzen, Werkzeugen und speziellen […]
Danach gerben sie die Haut in rotierenden Fässern und Gerbmaschinen zu Leder.