Annual Report 2005 – Federal Environmental Agency | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/7189
In 2003 Germany led the world in the export of goods and products for environmental
In 2003 Germany led the world in the export of goods and products for environmental
It led to help the project beneficiary-countries Croatia, Serbia and fYR of Macedonia
initiative for citizen participation “World Wide Views”, which was first cooperatively led
initiative for citizen participation “World Wide Views”, which was first cooperatively led
für eine nachhaltige Entwicklung wie Elektromotoren, Generatoren, Photovoltaik, LED-Beleuchtung
Kommunen benötigen innovative und effektive Lösungen für städtische Mobilität. Hier kommt der Mobility Data Space (MDS) ins Spiel: Durch die gemeinsame Nutzung und Integration von Daten hilft der Datenraum, die Herausforderungen der urbanen Mobilität zu bewältigen. Ein Anwendungsfall mit der Stadt Hamburg zeigt, wie durch den MDS eine Sicherheitsmaßnahme für den Radverkehr
während des Abbiegevorgangs eine Kollision, warnen neun in den Boden eingelassene LED-Bodenleuchten
Der Endenergieverbrauch in Deutschland ist seit Beginn der 1990er Jahre bis zum Jahr 2019 kaum gesunken. Im langjährigen Trend war nur der Wärmeverbrauch rückläufig, während der Verbrauch von Kraftstoff und Strom nahezu konstant blieben. Seit 2020 ist der Endenergieverbrauch auf Grund der „Coronakrise“ als auch in Folge des Krieges gegen die Ukraine rückläufig.
Die Umstellung auf sparsame LED-Beleuchtung hat aber in den letzten Jahren zu Energieeinsparungen
UBA is Germany’s central environmental authority. Its mandate is to research, provide advice and information on environmental protection, environment and health.
It was created by a group of PARC partners jointly led by the Dutch National Institute
UBA is Germany’s central environmental authority. Its mandate is to research, provide advice and information on environmental protection, environment and health.
It was created by a group of PARC partners jointly led by the Dutch National Institute
UBA is Germany’s central environmental authority. Its mandate is to research, provide advice and information on environmental protection, environment and health.
It was created by a group of PARC partners jointly led by the Dutch National Institute