Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

Was macht eigentlich … Stefan Holzner? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-stefan-holzner

Wer 2003 und 2004 beim Ironman in Frankfurt dabei war, muss ein Fan von Stefan Holzner sein. Zwei Mal in Folge bezwang der insgesamt fünffache Ironman-Champion am Römerberg Topstars wie Cameron Brown, Tim DeBoom, Thomas Hellriegel oder Jürgen Zäck. In diesem Jahr feiert der gebürtige Reichenhaller seinen 50. Geburtstag. Höchste Zeit mal nachzufragen, was der gelernte Koch und Hotelier heute so treibt. In Folge 14 unserer Serie „Was macht eigentlich …?“
Dies 1996 zu wiederholen und 1997 nur von Lothar Leder geschlagen worden zu sein,

Mein erster Triathlon (14): Mirco Beyer | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-14-mirco-beyer

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Mirco Beyer. Beyer, 41, arbeitet hauptberuflich in der DTU-Geschäftsstelle als Jugendsekretär der Deutschen Triathlonjugend und ist Triathlet.
Über eine Reportage auf Eurosport über Lothar Leder bin ich auf die Sportart Triathlon

Frederike Arp: Spaß als Antrieb fürs Engagement im Ehrenamt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/frederike-arp-spass-als-antrieb-fuers-engagement-im-ehrenamt

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Frederike Arp. Frederike ist Jugendreferentin des Baden-Württembergischen Triathlon-Verbandes, gehört dem Jugendausschuss der Deutschen Triathlonjugend (DTJ) an und ist dort für den Bereich Vereins-/Jugendsport zuständig.
Klemm: Ein Herz für den Triathlon-Nachwuchs Helmut Kroner: der Mann, der Lothar Leder

Mein erster Triathlon (26): Oli Büttel | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-26-oli-buettel

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Oliver Büttel (51). Oliver machte seinen ersten Triathlon, als die Sportart noch in den Kinderschuhen steckte.
auch Thomas Hellriegel, Normann Stadler, Ralf Eggert, Alexander Taubert und Lothar Leder

Bernd Kapp – ein Leben für die AK-Nationalmannschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/bernd-kapp-ein-leben-fuer-die-ak-nationalmannschaft

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Bernd Kapp. Kapp (60) ist ein Spätberufener in Sachen Triathlon, der gerne anpackt, Herausforderungen mag und tolle Geschichten erzählen kann. Er ist Vizepräsident Amateur- und Breitensport der Deutschen Triathlon Union (DTU) und engagiert sich für die Belange der Altersklassen-Nationalmannschaft.
Sportler/innen für Sportler/innen denken“ Helmut Kroner: der Mann, der Lothar Leder

Geschichte erlebt | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure-mein-erster-triathlon/geschichte-erlebt

In der Rubrik „Eure Geschichten“ dreht es sich – wie es schon im Namen steht – um bunte Geschichten aus der Welt des Triathlons, an dieser Stelle aber speziell aus dem Breitensport. Was aber, wenn es keine wirkliche Geschichte gibt, sondern man selbst schon fast Teil der Geschichte ist?
mittlerweile 75-Jährige zurückerinnert: „Die Sättel der Räder waren noch aus hartem Leder