Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

Rollenmodelle im techLAB

https://www.technischesmuseum.at/rollenmodelle_im_techlab

Rollenmodelle sind wesentlich, wenn es um die Berufswahl von jungen Menschen geht. Denn häufig werden Berufe einerseits entlang von geschlechtlichen Stereotypen und andererseits in einem eng definierten Rahmen an Möglichkeiten ausgewählt. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung ein neues Verständnis von Arbeit und Berufen.
DIE ONLINE-AUSSTELLUNG Women at Work Merken Video Produzieren Sie doch eine LED-Lampe

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/ki-zine/mit_algorithmen_gegen_die_klimakrise

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Klassisches Beispiel dafür ist die LED-Lampe, die zwar die stromfressende Glühbirne

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/essen_aus_dem_turm

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Faktoren verdeutlicht, die Pflanzen zum Wachstum benötigen: Licht (erzeugt mittels LED

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1651756211152&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Faktoren verdeutlicht, die Pflanzen zum Wachstum benötigen: Licht (erzeugt mittels LED

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1602091315517&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Klassisches Beispiel dafür ist die LED-Lampe, die zwar die stromfressende Glühbirne

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/kleben_ohne_klebstoff

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
greifende Folien für die Brennstoffzellen, Membranen für die Batteriezellfertigung oder Mikro-LEDs

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1680857934401&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
greifende Folien für die Brennstoffzellen, Membranen für die Batteriezellfertigung oder Mikro-LEDs

    Kategorien:
  • International
Seite melden