Ritterrüstung – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/ritterruestung.html
Nicht metallische Verbindungsteile der Rüstung aus Holz, Horn oder Leder wurden bei
Nicht metallische Verbindungsteile der Rüstung aus Holz, Horn oder Leder wurden bei
Rotgerber stellten aus Rinderhäuten das härtere Leder für Schuhe, Schuhsohlen, Sattelzeug
Die Scheide wurde ebenfalls aus Holz angefertigt und war meist in farbiges Leder
Klasse, Ehrendiplome: a) Friedrich Altbürger Gerber in Hachenburg für gut gegerbte Leder
Klasse, Ehrendiplome: a) Friedrich Altbürger Gerber in Hachenburg für gut gegerbte Leder
Die Scheide wurde ebenfalls aus Holz angefertigt und war meist in farbiges Leder
Schwert vor Rost und Scharten zu bewahren, steckte es der Ritter in eine hölzerne mit Leder
Schreiben des Handelsgremiums Pirmasens an die Kontrollstelle für freigegebenes Leder
Schreiben des Handelsgremiums Pirmasens an die Kontrollstelle für freigegebenes Leder
Schreiben des Handelsgremiums Pirmasens an die Kontrollstelle für freigegebenes Leder