Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

Revised methodologies under the EU Carbon Certification Removal Framework continue to lack integrity | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/revised-methodologies-under-the-eu-carbon-certification-removal-framework-continue-to-lack-integrity/

In March and April 2025, the European Commission presented revised methodologies for the European Union’s Carbon Removal Certification Framework (CRCF). The methodologies continue to set a much lower standard than the Paris Agreement Crediting Mechanism and best practice in the voluntary carbon market. If the European Commission does not fundamentally improve these methodologies, the vast majority of CRCF units will not represent any actual emission reductions or removals. We explain why.
those from avoided deforestation projects using older Verra methodologies, which led

Öko-Institut und Utopia rufen Ideenwettbewerb zu ‚Lebenszykluskosten’ aus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-und-utopia-rufen-ideenwettbewerb-zu-lebenszykluskosten-aus/

Das Öko-Institut und die Internetplattform Utopia suchen nach einem kreativen, neuen Namen für das Wort ‚Lebenszykluskosten’. Der Begriff bezeichnet die Summe aus dem Kaufpreis eines Produktes und seinen laufenden Betriebskosten. Energieeffiziente Haushaltsgeräte verbrauchen in ihrer Nutzung deutlich weniger Strom, daher sind die Betriebskosten für den Betrieb deutlich niedriger als die eines konventionellen Geräts.
es auch bei Wäschetrocknern, Fernsehgeräten, Espressomaschinen, Energiespar- und LED-Lampen

Öko-Institut und Utopia rufen Ideenwettbewerb zu ‚Lebenszykluskosten’ aus | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/oeko-institut-und-utopia-rufen-ideenwettbewerb-zu-lebenszykluskosten-aus/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=74fd98049d9b9bff80161926d11ca16d

Das Öko-Institut und die Internetplattform Utopia suchen nach einem kreativen, neuen Namen für das Wort ‚Lebenszykluskosten’. Der Begriff bezeichnet die Summe aus dem Kaufpreis eines Produktes und seinen laufenden Betriebskosten. Energieeffiziente Haushaltsgeräte verbrauchen in ihrer Nutzung deutlich weniger Strom, daher sind die Betriebskosten für den Betrieb deutlich niedriger als die eines konventionellen Geräts.
es auch bei Wäschetrocknern, Fernsehgeräten, Espressomaschinen, Energiespar- und LED-Lampen

Künstliche Intelligenz in der Wissenschaft: „Man braucht eine gewisse Grundskepsis“ | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/kuenstliche-intelligenz-in-der-wissenschaft-man-braucht-eine-gewisse-grundskepsis/

Eine Künstliche Intelligenz als Forschungsassistenz? Durchaus eine interessante Option. Denn wie in anderen Feldern auch könnte die KI den Wissenschaftler*innen jede Menge Arbeit abnehmen – etwa bei der Recherche oder für die Zusammenfassung von Erkenntnissen. Daher hat das Öko-Institut erste Projekte initiiert.
„Der Policy Guide betont zudem: Auch kleine und kostengünstige Maßnahmen wie LED-Beleuchtung

Monitoring that matters – transparency makes land sector climate action effective | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/monitoring-matters-transparency-makes-land-sector-climate-action-effective/

Land management has important implications for climate change, making it essential to monitor it transparently. Increased transparency helps to improve decisions, accountability, and responsibility of all actors.
The system was paper based, which led to delays in data collection and often ambiguity