„Hautnahe“ Erfahrungen – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-duesseldorf/hautnahe-erfahrungen/
Leder– und Gerbermuseum, Mülheim
Richtig: Leder!
Leder– und Gerbermuseum, Mülheim
Richtig: Leder!
Gerbereimuseum, Enger
Nicki zieht vom Leder Gerbereimuseum, Enger Fast jeder trägt es irgendwann, aber
In Enger kannst du im Gerbereimuseum hautnah erleben, wie früher Leder hergestellt
Undichte Stiefel und andere römische Kleidungsstücke
Die Fransen aus Leder an den Schultern und am unteren Rand kann man gut erkennen.
Die Fransen aus Leder an den Schultern und am unteren Rand kann man gut erkennen.
Die Fransen aus Leder an den Schultern und am unteren Rand kann man gut erkennen.
Die Sicherung der fließenden Grenze
Alteburg Werkzeuge der Römer Im Kastell wurden Nadeln aus Knochen geschnitzt, Leder
Alteburg Werkzeuge der Römer Im Kastell wurden Nadeln aus Knochen geschnitzt, Leder
Vom so „Dahergesagten“ zum Sprichwort.
Im Mittelalter fettete man Schuhe oder Bekleidung aus Leder ein, um sie vor Nässe