Die Totalreflexion | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/lichtbrechung/interessante-links/die-totalreflexion
Anleitung zu einem praktischen Versuch für den Selbstbau eines Lichtleiters mit LED
Anleitung zu einem praktischen Versuch für den Selbstbau eines Lichtleiters mit LED
a) CC-BY-NC-SA 3.0 / www.grund-wissen.de Abb. 1 Kennlinie einer LED Das Diagramm
Erklärungsprobleme des Photoeffekts Grundwissen Zum Artikel Artikel \(h\)-Bestimmung mit LEDs
Aufgabe Zur Aufgabe Artikel Elektronenzählung Aufgabe Zur Aufgabe Artikel LED
Glüh- oder LED-Lampen, Heizdrähte, Motoren, Widerstände, Kondensatoren, Spulen oder
}{\rm{g} \cdot \rm{K}}\) c) Berechne, wie lange eine Leuchtdiode (Low-Current-LED
Links vor der Linse wird ein Gegenstand platziert; wir benutzen ein LED-Bild, das
Physikunterrichts zum Einsatz, sondern auch Smartphones sowie innovative und preiswerte LED-Gerätesätze
Sammlung fr8tsf Aktivitäten Abonnieren Duplizieren Artikel Leuchtdioden (LED
Berlin/QUA-LiS NRW) Oktober 2023 Atomarer Energieaustausch Emissionsspektren von LEDs