Doppelspaltversuch von TAYLOR | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/quantenphysik/quantenobjekt-photon/versuche/doppelspaltversuch-von-taylor
25 January 1909] The phenomena of ionisation by light and by Röntgen rays have led
25 January 1909] The phenomena of ionisation by light and by Röntgen rays have led
Die grüne Leuchtdiode besitzt eine Schwellenspannung \(U_{\rm{LED}}=2{,}1\,\rm{V}
An die beiden Enden lötest du eine einfache, rote LED.
Als Lichtquelle dient eine Leuchtdiode (LED) die sehr intensives, rotes Licht in
Aufgabe Zur Aufgabe Aufgaben Zwischenüberschrift Aufgaben Artikel Leuchtdioden (LED
Link aufrufen Video zur Bestimmung des Planck’schen Wirkungsquantums mit LEDs
Unterrichtsmaterial Link aufrufen Tolle Broschüre Rund um das Thema Licht, speziell der LED
an, wie die in Abb. 1 skizzierte Spannungsquelle gepolt werden muss, damit die LED
Anleitung zu einem praktischen Versuch für den Selbstbau eines Lichtleiters mit LED
Erklärungsprobleme des Photoeffekts Grundwissen Zum Artikel Artikel \(h\)-Bestimmung mit LEDs