Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

Svenja Schulze übergibt Förderbescheid für bundesweiten „Stromspar-Check“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/svenja-schulze-uebergibt-foerderbescheid-fuer-bundesweiten-stromspar-check

Das Bundesumweltministerium erneuert seine Förderung für den bundesweiten „Stromspar-Check“. Dazu übergibt Bundesumweltministerin Svenja Schulze heute in Münster einen Förderbescheid über 28,6 Millionen Euro. Mit dem Beginn der Förderung wird die bisherige reine Energiesparberatung für einkommensschwache Haushalte erweitert. Sie sollen nun zusätzlich auch über ressourcenschonende Umgangsweisen im Alltag aufgeklärt werden. Die Übergabe des Förderbescheides erfolgt in Münster, da der dortige Stromspar-Check dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum begeht. Die Mittel kommen aus der Nationalen Klimaschutzinitiative.
LED-Lampen und schaltbare Steckdosenleisten), mit denen sie unmittelbar ihren Strombedarf

Inspiration für andere Kommunen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/inspiration-fuer-andere-kommunen

Das Bundesumweltministerium fördert das Klimaschutzprojekt „Sanierung der Straßenbeleuchtung in Ismaning“ über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI). Durch die Umrüstung wird sich der Stromverbrauch um etwa 82 Prozent senken.
Die Gemeinde Ismaning in Bayern baut ihre Straßenbeleuchtung auf hocheffiziente LED-Technik

Stromspar-Check: Einkommensschwache Haushalte haben 300 Millionen Euro in 10 Jahren eingespart | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/stromspar-check-einkommensschwache-haushalte-haben-300-millionen-euro-10-jahren

Zum zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Sozial- und Klimaschutzprojektes „Stromspar-Check Kommunal“ findet ein Fachkongress zum Thema „Eine soziale Energiewende für alle“ statt. Dazu haben das Bundesumweltministerium, der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) heute eingeladen.
Teilnehmende Haushalte erhalten kostenlos Energiesparartikel wie LED-Lampen und schaltbare

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz setzt Stromspar-Check fort | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/bundesministerium-fuer-wirtschaft-und-klimaschutz-setzt-stromspar-check-fort

Das Beratungsangebot von Caritas und Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen.
Mit den Gratis-Soforthilfen wie beispielsweise LEDs, schaltbaren Steckerleisten,

Pilotprojekt hilft, zusätzlichen Stromverbrauch von Elektroautos auszugleichen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/pilotprojekt-hilft-zusaetzlichen-stromverbrauch-von-elektroautos-auszugleichen

Das Pilotprojekt des Öko-Instituts und des Büros Ö-quadrat zeigt, wie Haushalte den erhöhten Strombedarf durch Elektrofahrzeuge ausgleichen können.
Stromverbrauch eines Elektroautos nicht vollständig ausgleicht, sind die Maßnahmen wie LED-Lampen