Abziehröhren polieren http://www.klaus-henkel.de/abziehroehren.html
Abziehröhren müssen poliert sein, damit der Abziehstein nicht beschädigt wird.
Mit den Abziehrohren oder -röhren, die beim Abziehen auf Stein und Leder auf dem
Abziehröhren müssen poliert sein, damit der Abziehstein nicht beschädigt wird.
Mit den Abziehrohren oder -röhren, die beim Abziehen auf Stein und Leder auf dem
Das Anfertigen von Mikrotomschnitten in der Mikroskopischen Technik
Meist hilft dann aber nochmals abziehen auf dem Leder.
Tip: Reinigung von Mikroskopobjektiven bei Pilzwachstum im Objektiv
Wenn das Gewinde noch gängig und nicht angebackt ist, dann hilft oft ein Stück Leder
Belgische und Thüringer Abziehsteine zum Schärfen von Mikrotommessern
Eine ausführliche Anleitung zum Abziehen auf Stein und Leder finden Sie hier: Das
Übersicht und Anleitung zu Anfertigen mikroskopischer Schnittpräparate mit dem Mikrotom
gefrorenem Gewebe und semidünnen Schnitten von industriellem Material wie Textilien, Leder
Das Anfertigen von Schnittpräparaten in der Mikroskopie, Mikroskopische Technik
Um so mehr Bedeutung gewinnt die alte Handwerkskunst mit Wetzstein und Leder augenblicklich
Einführung und Tipps für das Handschneiden mit Rasierklinge und Rasiermesser in der Mikroskopischen Technik
Auf dem Leder wiederum wird nicht geschärft, sondern abgezogen, entgratet.
Loxodes rostum im Phasenkontrast mit Müllerschen Körperchen (Mikrofotografie)
Aufnahmedaten: Mikroskop Zeiss Standard GFL mit LED-Beleuchtung, Objektiv Neofluar
Aufsatz: Der TTL-Blitz im Mikroskopfuß.
Rainer Schuberts Aufsatz mitgeteilten Erfahrungen mit der Kombination von Weißlicht-LED
Archiv: Aufsätze, Tips und Tricks. Methoden, Arbeitstechniken, Verfahren der Mikroskopie; Fotoalbum; Aussprüche
Beleuchtungsoptik und Lichtquellen Aus der NARVA-Flachwendellampe 6V 15W wird eine LED-Lampe