Ein Paar Kniebuckel – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/ein-paar-kniebuckel-1106281
Reichsfreiherr Wilhelm Sohn d. Caspar von Rogendorf, 1523,
Leder.
Reichsfreiherr Wilhelm Sohn d. Caspar von Rogendorf, 1523,
Leder.
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg, ca. 1490,
Leder.
Erzherzog Maximilian III. (I.), der Deutschmeister, Sohn Maximilian II. von Habsburg Österreich , zugeschrieben, um 1575,
Leder.
Karl von Österreich, Sohn des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinands II. von Habsburg und der Philippine Welser, 1582 (datiert auf linkem Diechling A 1277j),
Leder. Textil (in Fragmenten erhalten).
Karl von Österreich, Sohn des Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinands II. von Habsburg und der Philippine Welser, 1582 (datiert auf linkem Diechling A 1277j),
Leder. Textil (in Fragmenten erhalten).
Erzherzog Maximilian III. (I.), der Deutschmeister, Sohn Maximilian II. von Habsburg Österreich , zugeschrieben, um 1575,
Leder. Textil: Seidensamt.
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg zugeschrieben, um 1490/1495,
Leder (teils modern).
Reichsfreiherr Wilhelm Sohn d. Caspar von Rogendorf, 1523,
Leder.
Erzherzog Ferdinand II. Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich, Landesherr von Tirol, 1547,
Leder. Textil: Samt (modern).
Erzherzog Maximilian III. (I.), der Deutschmeister, Sohn Maximilian II. von Habsburg Österreich , zugeschrieben, um 1575,
Leder.