Ein Paar lange Turniersporen – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/ein-paar-lange-turniersporen-373473
Leder. Kettenglieder: Eisendraht, geschwärzt.
Leder. Kettenglieder: Eisendraht, geschwärzt.
um 1530/1540, dazugehörend Seilwinde A 341
Leder.
Konrad Seusenhofer , Plattner zugeschrieben, um 1510/1515,
Leder.
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg, um 1490 – 1495,
Leder.
Kaiser Maximilian I. Sohn d. Friedrich III. von Habsburg, 1492,
Leder.
Das Futteral für das Tischtuch-Reliquiar, 1518 datiert,
Objektbezeichnung: Futteral Kultur: Nürnberg Material/Technik: braunes Leder
Das Futteral für das Schürztuch-Reliquiar, 1518 datiert,
Objektbezeichnung: Futteral Kultur: Nürnberg Material/Technik: braunes Leder
Anton Peffenhauser , (Plattner) zugeschrieben, 1571 (?),
Leder (teils modern).
Kaiser Rudolf II., Sohn Kaiser Maximilians II. von Habsburg, vor 1574,
Leder (teils modern).